News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Agapanthus / Schmucklilie (Gelesen 73122 mal)
Moderator: Phalaina
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Sooo ewig lang ist der Oktober nun ja auch nicht mehr hin 8).
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Agapanthus / Schmucklilie
;D
Danke für den Hinweis :-*, ich habe den Link zum Agapanthuszüchter und zu Deinem Beitrag mit dem Foto weitergeleitet.Aramisz78 hat geschrieben: ↑3. Aug 2023, 14:14
Im post 292 habe ich zwar verwaschen aber Glacier Stream gezeigt. Da ist es auch Rosa-lila schimmer zu sehen an verblühende Blüten.
Sonnige Grüße, Irene
- Nox
- Beiträge: 4901
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Danke für den Link ! So konnte ich gleich nachlesen, dass die beste Zeit für's Teilen und Pflanzen direkt nach der Blüte ist.
Der Platz ist schon ausgeguckt, lange brauch' ich nicht mehr zu warten. In meiner Gegend blühen die Agapanthus zur Zeit überall, und sie sind frei ausgepflanzt. Ihre Blüte löst die Hemercocallis ab, mitten im Hochsommer. Bei mir ist ein hell- mittelblauer Sämling aufgetaucht, der braucht einen besoneren Platz.
Der Platz ist schon ausgeguckt, lange brauch' ich nicht mehr zu warten. In meiner Gegend blühen die Agapanthus zur Zeit überall, und sie sind frei ausgepflanzt. Ihre Blüte löst die Hemercocallis ab, mitten im Hochsommer. Bei mir ist ein hell- mittelblauer Sämling aufgetaucht, der braucht einen besoneren Platz.
- sempervirens
- Beiträge: 4632
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Schieben die eig immer Blüten nach
Meine hab ich erst im Herbst bekommen sind leider riesig das ich die nur mit Hilfe bewegt bekomme
Meine hab ich erst im Herbst bekommen sind leider riesig das ich die nur mit Hilfe bewegt bekomme
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Agapanthus 'White Heaven' habe ich als kleinen Ableger von Irisfool bekommen. Inzwischen habe ich ihn auch geteilt und verjüngt, die Blüten sind besonders schön, finde ich.
'Windsor Grey' lässt sich von Molinia 'Transparent' umgarnen
Anmerkung, wenn man mehrere Dateianhänge posten möchte, sollte man sie in umgekehrter Reihenfolge angeben, damit sie in vorgesehener Reihenfolge erscheinen.
'Windsor Grey' lässt sich von Molinia 'Transparent' umgarnen
Anmerkung, wenn man mehrere Dateianhänge posten möchte, sollte man sie in umgekehrter Reihenfolge angeben, damit sie in vorgesehener Reihenfolge erscheinen.
- kohaku
- Beiträge: 2131
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Der grosse blau
e Agapanthus hat dieses Jahr nur einen Blütenstand, der kleine weiße ist noch etwas zurück, wird aber mindestens zehn Stengel haben,-
- Beiträge: 1642
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Ach, Eure Agapanthus sind alle toll...Ein bisschen Wehmut kommt auf.
Ich hatte mal so viele, zum Teil auch damals als Ableger von Irisfool...*Kicher* da musste man fast das Auto abschließen, sonst hätte sie noch mehr reingestopft...
Leider wurde mir das wie schon vieles andere auch inzwischen zu viel, heute habe ich keine mehr, daher freu ich mich um so mehr über Eure Bilder!
Ich hatte mal so viele, zum Teil auch damals als Ableger von Irisfool...*Kicher* da musste man fast das Auto abschließen, sonst hätte sie noch mehr reingestopft...

Leider wurde mir das wie schon vieles andere auch inzwischen zu viel, heute habe ich keine mehr, daher freu ich mich um so mehr über Eure Bilder!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Hier auch nix mehr, gehäckselt....
Wobei - ausgepflanzt ne Option wäre, oder der ganz dunkle kleine, oder...... ;-)
Wobei - ausgepflanzt ne Option wäre, oder der ganz dunkle kleine, oder...... ;-)
Gruß Arthur
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Du bist so böse!!!!
Genau darüber hatte ich auch schon mal nachgedacht! Doch welche dunkelblaue käme überhaupt in Frage?

Genau darüber hatte ich auch schon mal nachgedacht! Doch welche dunkelblaue käme überhaupt in Frage?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 7333
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Agapanthus / Schmucklilie
'Midnight Star' oder 'Black Magic'
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Verführerische Antwort...Twister hätte ich noch auf dem Schirm gehabt....
Ich geh noch mal in mich...
bevor ich den Bestellfinger aktiviere.
Ich geh noch mal in mich...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.