Die zwei "Monde" bei mir ebenfalls Topfbewohnern, habe ich überwiegend draussen gelasen, an der Laubenwand gedrückt. Nur bei minus 3 Grad habe ich für die Nächte reingeräumt. Die eine drin-im Herbst in nassen Boden, hat begonnen schimmeln, deshalb die Frischkur.
Die trieben auch früher als die grandis variationen aus.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Winterharte Begonia (Gelesen 22801 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Aramisz78
- Beiträge: 2760
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Winterharte Begonia
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Winterharte Begonia
Jetzt musste ich doch nachsehen, ob die im vergangenen Spätsommer gepflanzte 'Neon Moon' überlebt hat. Und siehe da: sie hat es getan.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!