News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gesucht: Kleinbaum 5-7m, Tiefwurzler (Gelesen 2363 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Steffi.
Beiträge: 29
Registriert: 21. Feb 2024, 14:43

Re: Gesucht: Kleinbaum 5-7m, Tiefwurzler

Steffi. » Antwort #75 am:

Also ich habe nochmal nachgemessen.

Der Aufbau ist wie folgt:
Trockenmauer - 45cm bis Mitte Eibenhecke - 115 cm bis Terrassenkante.

Am liebsten würde ich den Baum (aktueller Favorit Ptelea Trifoliata auf Stamm) zwischen Hecke und Terrasse setzten. Was meint ihr, ist das zu eng?

Hätte vielleicht jemand ein schönes Beispielbild von einem Baum, der in eine Eibenhecke gesetzt wurde? Kann mir das irgendwie so schwer vorstellen 😅

Zum Morus: 15m sind definitiv zu groß, aber wenn er Ausläufer bildet, fällt er für mich sowieso raus.
Steffi.
Beiträge: 29
Registriert: 21. Feb 2024, 14:43

Re: Gesucht: Kleinbaum 5-7m, Tiefwurzler

Steffi. » Antwort #76 am:

Wenn ich eine Ptelea auf Stamm nehme - auf Stamm wegen zu wenig Platz für Mehrstamm und um eine gewisse Höhe unter der Krone zu haben zum darunter sitzen - worauf sollte ich achten?

Ptelea auf Stamm veredelt oder als Hochstamm gezogen? Hochstamm oder Halbstamm besser? Wenn veredelt, welche Unterlage?

Die Eibenhecke soll so um 180cm-200cm werden, falls relevant.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12022
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gesucht: Kleinbaum 5-7m, Tiefwurzler

Buddelkönigin » Antwort #77 am:

Parotia mag ich so gerne, sehr malerisch im Wuchs ... aber leider seeeeehr breit werdend. :-[
Mein Lieblingsbaum steht in einem Park. Ich hatte das Foto irgendwann mal im Parotia Thread gezeigt und dabei dringend von einer Pflanzung bei normalen Gartenverhältnissen abgeraten. :-\
.
Dann fiel mir zufällig dieser Blogbeitrag ( unten ) in die Hände und ich war sofort wieder angetan von den tollen Beispielfotos. Habe mich daraufhin tatsächlich getraut, die Sorte 'Persian Spire' zu pflanzen. Allerdings vor die Hecke an die hintere Gartengrenze.
Keiner weiß, ob die Höhen- und Breitenangaben stimmen. ??? Sehr wahrscheinlich eher nicht... aber auch mit 3m Breite wird es am Standort hier wohl noch passen.
Sie ist jetzt noch klein und soll als Mehrstämmer erzogen werden, der sich über der etwa 1,50m hohen Buchenhecke ausbreiten darf... schaun wir mal. ;D
Ich bin allerdings nicht vom ( Baum) Fach, dies ist also kein professioneller Rat. Eher ein Wagnis aus Herzensgründen... :-*
Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der die Sorte 'Persian Spire ' schon einige Jahre im Garten hat und berichten kann. Das würde mich dann auch sehr interessieren. :D
Allerdings ein Flachwurzler... da fehlt mir auch das Fachwissen, um Deinen Standort beurteilen zu können. :P
.
Hier der Beitrag, einfach nur mal zur Info... und zum schwelgen. ;)
https://egligruen.ch/parrotia-persica-p ... nholzbaum/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Steffi.
Beiträge: 29
Registriert: 21. Feb 2024, 14:43

Re: Gesucht: Kleinbaum 5-7m, Tiefwurzler

Steffi. » Antwort #78 am:

Ja, wenn ich den malerischen Wuchs der Parrotia sehe werde ich immer wieder schwach :) so ganz kann auch ich mich nicht von dem Gedanken trennen eine zu pflanzen…

Weiß jemand ob die Parrotia dazu neigt Terrassenplatten anzuheben?
Antworten