News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 78752 mal)
Moderator: Nina
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Von mir auch gute Besserung an alle die es brauchen!
Und der Bitte um den Link zum Kragen schließe ich mich an, die starren funktionieren momentan gar nicht. Einen weichen hatte ich mal gekauft, der war leider auch völlig ungeeignet. Bei OPs klappte es mit Katzenbodies besser, hilft natürlich bei Problemen an Pfote oder Kopf nicht. Als Felix vor Jahren einen Biß im Pfotenballen hatte habe ich xxs Pfotenschuhe für Hunde gekauft - mit Klettband über dem Gelenk.
Voraussetzung ist natürlich daß die Katze es einigermaßen toleriert....
Und der Bitte um den Link zum Kragen schließe ich mich an, die starren funktionieren momentan gar nicht. Einen weichen hatte ich mal gekauft, der war leider auch völlig ungeeignet. Bei OPs klappte es mit Katzenbodies besser, hilft natürlich bei Problemen an Pfote oder Kopf nicht. Als Felix vor Jahren einen Biß im Pfotenballen hatte habe ich xxs Pfotenschuhe für Hunde gekauft - mit Klettband über dem Gelenk.
Voraussetzung ist natürlich daß die Katze es einigermaßen toleriert....
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
der Link ist auf der vorherigen Seite
Bei den starren Kragen mag ich, dass sie halbwegs durchsichtig sind. Meine kamen damit prima zurecht. Pips ging damit sogar durch eine Katzenklappe in den Keller von Freunden, als sie dort für ein Wochenende waren. Ja, anfangs ging man entsetzt rückwärts, aber das gab sich schnell und beim 2. Mal war es kein Problem mehr - nur dass man halt nicht raus durfte.
Mottischa, viel Glück mit dem Namensvetter von meinem verwaisten Katerchen! Gestern fraß er kaum, aber wer weiß, wo er sich als Freigänger bedient bzw. was er so fängt.

Bei den starren Kragen mag ich, dass sie halbwegs durchsichtig sind. Meine kamen damit prima zurecht. Pips ging damit sogar durch eine Katzenklappe in den Keller von Freunden, als sie dort für ein Wochenende waren. Ja, anfangs ging man entsetzt rückwärts, aber das gab sich schnell und beim 2. Mal war es kein Problem mehr - nur dass man halt nicht raus durfte.
Mottischa, viel Glück mit dem Namensvetter von meinem verwaisten Katerchen! Gestern fraß er kaum, aber wer weiß, wo er sich als Freigänger bedient bzw. was er so fängt.
Sonnige Grüße, Irene
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Eine gute Sache mit diesem weicheren Kragen. Diese starren aus Plastik fand ich schrecklich. Allen Patienten nochmals vom Herzen gute Besserung.
Ich war gestern noch mal in der Klinik, heute bei meiner Hausärztin, die ziemlich überrascht war, wie gut alles aussieht Also grünes Licht für meinen Schweiz Ausflug.
Eine Trennung von Polly wird mir und auch ihr gut tun, ich bin ein Wenig ratlos und sie tut mir auch leid. Sie ist wie ein Schatten, wo ich bin ist sie. Versucht öfters wieder hochzuspringen, auf die Schulter zu kommen. Das geht nicht. Das Pflaster in meinem Gesicht ist ab, aber ich muss eine Antibiotica Salbe auf die Wunden geben. Da darf sie nicht ran. Ich wollte in der Küche mit einem Besen was wegkehren, sie tickt wieder aus, aber rennt dann GsD weg. Also Besen ist Feind. Habe sie heute Morgen, wie am jeden 2. Tag gebürstet, sie geniesst das, schnurrt, ich höre auf und schon setzt es den nächsten Kratzer in die Hand.
.Wir hatten in 45 Jahren 8 Katzen, 7 davon Notfälle, aber so was wie Polly....... nein.
Ich war gestern noch mal in der Klinik, heute bei meiner Hausärztin, die ziemlich überrascht war, wie gut alles aussieht Also grünes Licht für meinen Schweiz Ausflug.
Eine Trennung von Polly wird mir und auch ihr gut tun, ich bin ein Wenig ratlos und sie tut mir auch leid. Sie ist wie ein Schatten, wo ich bin ist sie. Versucht öfters wieder hochzuspringen, auf die Schulter zu kommen. Das geht nicht. Das Pflaster in meinem Gesicht ist ab, aber ich muss eine Antibiotica Salbe auf die Wunden geben. Da darf sie nicht ran. Ich wollte in der Küche mit einem Besen was wegkehren, sie tickt wieder aus, aber rennt dann GsD weg. Also Besen ist Feind. Habe sie heute Morgen, wie am jeden 2. Tag gebürstet, sie geniesst das, schnurrt, ich höre auf und schon setzt es den nächsten Kratzer in die Hand.

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ui...
Ich hatte hier auch auf den Link gelauert. Meine Fussel wog beim letzten TA-Besuch nur noch 2,7kg, das wird jetzt vielleicht etwas weniger sein. Ob der Kragen da noch halten könnte, falls sie noch mal einen brauchen sollte?
Sie ist jetzt 19 und nicht mehr ganz so fit wie vor 10 Jahren.
Beste Grüße Bufo
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Danke für.den Link, die Postings hatten sich überschritten u ich habs dann nimmer ausgebessert....
Riegelrot, das klingt schwierig. Habt ihr den Feliway-Stecker schon probiert? Ich habe vom Vet auch schon Xanor bekommen (also f0r den Kater!), vielleicht mal ansprechen? Schlimm daß Polly so eine Giftnudel ist, sonst wäre ein kätzischer Sparringpartner ja einfach
Felix kam mit der Plastiktröte auch gut zurecht, fressen oder auf den Kratzbaum hüpfen war kein Problem....oder Fliegen jagen am Fenster
((ohne Rücksicht auf Kollateralschäden). Die beiden Tierheim-Notfälle kommen bzw kamen ganz schlecht damit zurecht, ist so unterschiedlich wie Katzen eben sind.
Riegelrot, das klingt schwierig. Habt ihr den Feliway-Stecker schon probiert? Ich habe vom Vet auch schon Xanor bekommen (also f0r den Kater!), vielleicht mal ansprechen? Schlimm daß Polly so eine Giftnudel ist, sonst wäre ein kätzischer Sparringpartner ja einfach

Felix kam mit der Plastiktröte auch gut zurecht, fressen oder auf den Kratzbaum hüpfen war kein Problem....oder Fliegen jagen am Fenster

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ich habe etwas gefunden möglicherweise für Polly brauchbar.
Krallenkappen, hier eine Einschätzung ob sinnvoll oder nicht. Es geht in den Beschreibungen immer nur um den Schutz von Möbeln, der Schutz der menschlichen Haut ist wichtiger.
Man bekommt sie an allen Ecken und Enden des Netzes, vielleicht muss man darauf achten, dass sie nicht aus China kommen.
Krallenkappen, hier eine Einschätzung ob sinnvoll oder nicht. Es geht in den Beschreibungen immer nur um den Schutz von Möbeln, der Schutz der menschlichen Haut ist wichtiger.
Man bekommt sie an allen Ecken und Enden des Netzes, vielleicht muss man darauf achten, dass sie nicht aus China kommen.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
was es so alles gibt
Für eine Wohnungskatze könnte das wirklich eine gute Alternative sein, wenn man ihr das kratzen nach Menschen nicht abgewöhnen kann. Frag doch mal den TA danach.
Ich würde in so einer extremen Situation auch ein Krallenziehen an den Vorderpfoten nicht pauschal als sinnlose Tierquälerei sehen, wenn sich an Pollys Verhalten nichts ändert. Es geht um die eigene Gesundheit, nicht um irgendwelche Möbel oder Tapeten, und darum, dass man Polly nicht auf Abstand halten muss, was ihr ja auch nicht gut tut. Und sie soll nicht raus, braucht die Krallen also nicht. Wenn es ein entspanntes Miteinander fördert, ist es ja auch für die Katze gut.

Für eine Wohnungskatze könnte das wirklich eine gute Alternative sein, wenn man ihr das kratzen nach Menschen nicht abgewöhnen kann. Frag doch mal den TA danach.
Ich würde in so einer extremen Situation auch ein Krallenziehen an den Vorderpfoten nicht pauschal als sinnlose Tierquälerei sehen, wenn sich an Pollys Verhalten nichts ändert. Es geht um die eigene Gesundheit, nicht um irgendwelche Möbel oder Tapeten, und darum, dass man Polly nicht auf Abstand halten muss, was ihr ja auch nicht gut tut. Und sie soll nicht raus, braucht die Krallen also nicht. Wenn es ein entspanntes Miteinander fördert, ist es ja auch für die Katze gut.
Zuletzt geändert von rocambole am 23. Jul 2025, 20:56, insgesamt 3-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ja, es wird ja auch nur für Wohnungskatzen empfohlen.
Kratzen sie eignetlich auch mit den Hinterpfoten, oder würde es reichen die Vorderpfoten zu schützen?
Kratzen sie eignetlich auch mit den Hinterpfoten, oder würde es reichen die Vorderpfoten zu schützen?
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Mit den Hinterpfoten wird nicht gezielt gekratzt, aber wenn sie sich freistrampeln, dann kann man schon die eine oder andere Schramme abbekommen, hatte ich bei Bobo oder auch wenn Kalle sich beim Hochheben erschreckt.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
- Luckymom
- Beiträge: 1085
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
My two pence..
Mein Eindruck ist, dass Polly immer noch nicht angekommen ist und erst wirklich realisieren muss, dass ihr nicht mehr viel passieren kann. Krallen ziehen finde ich barbarisch, in jeder Hinsicht. Klar ist es übel, wenn Ihr von ihr immer wieder verletzt werdet, auf mich wirkt sie wie eine komplett traumatisierte Katze, kein Wunder mit dem Hintergrund. Kann man das Bonquat vielleicht auch als Therapie einsetzen oder gibt es andere Mittel? Im Übrigen ist es in D verboten, Katzen die Krallen zu entfernen, außer aus medizinischen Gründen.
Mein Eindruck ist, dass Polly immer noch nicht angekommen ist und erst wirklich realisieren muss, dass ihr nicht mehr viel passieren kann. Krallen ziehen finde ich barbarisch, in jeder Hinsicht. Klar ist es übel, wenn Ihr von ihr immer wieder verletzt werdet, auf mich wirkt sie wie eine komplett traumatisierte Katze, kein Wunder mit dem Hintergrund. Kann man das Bonquat vielleicht auch als Therapie einsetzen oder gibt es andere Mittel? Im Übrigen ist es in D verboten, Katzen die Krallen zu entfernen, außer aus medizinischen Gründen.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ach nein, das meinst du wohl nicht ernst, oder? Diese Dinger anzubringen ist tierschutzwidrig, birgen eine Gefahr, wenn die Katze sie abmacht und verschluckt (vetline.de)Gartenlady hat geschrieben: ↑23. Jul 2025, 20:25 Ich habe etwas gefunden möglicherweise für Polly brauchbar.
Krallenkappen, hier eine Einschätzung ob sinnvoll oder nicht. Es geht in den Beschreibungen immer nur um den Schutz von Möbeln, der Schutz der menschlichen Haut ist wichtiger.
Man bekommt sie an allen Ecken und Enden des Netzes, vielleicht muss man darauf achten, dass sie nicht aus China kommen.



Luckymom, doch ich meine schon, dass sie angekommen ist. Denn sie ist ein ganz Stück ruhiger. Die wahnsinnige Rennerei ist viel weniger geworden. Nur wenn eine andere Katze auftaucht, vor dem Fenster auf der Terrasse, oder schlimmer bei uns eindringt, dann tickt sie komplett aus. Ich finde das richtig beängstigend. Sie ist beim Spielen wohl noch ungestüm und ich nehme an, dass sie dieses Mal die Bürste als Spielzeug betrachtet hat. Denn dass eine Katze schnurrend und ohne angelegte Ohren angreift, wäre mir neu. Oder gibt es das?
Ich muss zugeben, dass ich ein Wenig Angst habe und sie merkt das. Ich hoffe, die 5 Tage Trennung, wo sie nur mit GG zuammen ist, tut uns gut. Die Schulterspringerei macht sie bei ihm nicht. Er ist ja Bartträger, das schmust auch nicht gut

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch