News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten 2025 (Gelesen 4023 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten 2025
Hier gibt es auch viel weißen Phlox. Der von Norna gezeigte Molodost wäre auch ganz nach meinem Geschmack, auch an dieser Stelle statt meiner ganzen weißen.
Zuletzt geändert von Eckhard am 23. Jul 2025, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gartenekstase!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12026
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phloxgarten 2025
Der weiße ist schon klasse für Deine gekonnt kontrastreichen Beete. 

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Phloxgarten 2025
Ja, Eckhards Beet ist große Klasse! Vielleicht auch gerade wegen der großen Gruppe weißer Phloxe? Etwas von meinem ´Molodost´kannst du trotzdem gerne haben. 

Re: Phloxgarten 2025
Danke für das Angebot - über ´Blaue Urgewalt´ würde ich mich wirklich sehr freuen!IrisLost hat geschrieben: ↑22. Jul 2025, 23:26
Zum Tausch könnte ich, falls bei dir noch nicht vorhanden, ein Stückchen von einem offenbar besonders vitalen Phlox, der von Nova als "Blaue Urgewalt" beschildert war/ist, anbieten. Leider hat GG bisher diesen Sommer kaum Phlox fotografiert und bei den meisten ist die Hauptblüte inzwischen verregnet. Morgen muß ich ihn mal zwecks Geh-Training plus Fotorunde durch den Garten scheuchen: Blaue Urgewalt scheint sich nämlich auch regentechnisch gut zu halten![]()
Re: Phloxgarten 2025
Gerne
- Ich hoffe nur, daß das Schild auch stimmt: Bei der Auflösung von Novas Park wurde es gegen Ende so hektisch wie bei jeder Gartenauflösung, bei der ich bisher mitgemacht habe. Schilder/Etiketten werden dann gerne mal verwechselt
So oder so ist es m. E. auf jeden Fall ein sehr schöner Phlox
Die für heute geplante Fotorunde fiel leider in´s Wasser weil es die ganze Nacht und den größten teil des Vormittags weiter geregnet hat und sehr böig war. Die meisten Stauden sind noch nicht wieder aufgebunden und bei vielen lohnt sich der Versuch auch nicht mehr weil zuviel ab- und ausgebrochen ist. - Gute Gelegenheit zum Ausprobieren von Kopfstecklingen und zum Genießen von Fotos aus anderen Gärten: Allen nochmal herzlichen Dank dafür


So oder so ist es m. E. auf jeden Fall ein sehr schöner Phlox

Die für heute geplante Fotorunde fiel leider in´s Wasser weil es die ganze Nacht und den größten teil des Vormittags weiter geregnet hat und sehr böig war. Die meisten Stauden sind noch nicht wieder aufgebunden und bei vielen lohnt sich der Versuch auch nicht mehr weil zuviel ab- und ausgebrochen ist. - Gute Gelegenheit zum Ausprobieren von Kopfstecklingen und zum Genießen von Fotos aus anderen Gärten: Allen nochmal herzlichen Dank dafür
