News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Foxy's Garten (Gelesen 151074 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2806
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #1395 am:

Eines meiner Langzeitprojekte die Farne Wand.
Begonnen habe ich mit einer hyper tuffa Wand
Da die Lehm Wand sehr schnell vermosten und nichts abrutscht hab ich bei den Erweiterungen auf hyper tuffa verzichtet.
Dateianhänge
Der neue Teil auch nur Lehm Wand muss noch bepflanzt werden
Der neue Teil auch nur Lehm Wand muss noch bepflanzt werden
Mittelteil mit Saxifraga und Cyclamen nur in Lehm Wand in Löcher gesetzt
Mittelteil mit Saxifraga und Cyclamen nur in Lehm Wand in Löcher gesetzt
Vor zwei Jahren begonnen Farne und Cyclamen heben sich gut eingewachsen
Vor zwei Jahren begonnen Farne und Cyclamen heben sich gut eingewachsen
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2806
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #1396 am:

Das neue Farnbeet hab ich letzten Dezember mit Kartons abgedeckt und mit Bergen von Hackschnitzel meines gerodeter Waldes bedeckt, jetzt hab ich wieder eine grosse Fläche zum Gestalten.
Dateianhänge
Ein neues Farnbeet soll hier entstehen
Ein neues Farnbeet soll hier entstehen
Sonnenbeet meiner Frau
Sonnenbeet meiner Frau
Blütenpracht von Echinacea kaum zu toppen
Blütenpracht von Echinacea kaum zu toppen
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5093
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Foxy's Garten

helga7 » Antwort #1397 am:

Super! Spannende neue Projekte :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4010
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Foxy's Garten

goworo » Antwort #1398 am:

Und immer wieder sehr interessante Projekte bei foxy! :D Die Lehmwand besteht aus reinem Lehm? Sammelt sich in den Vertiefungen nicht dauerhaft Wasser und welches Substrat willst du für die Bepflanzung verwenden?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Foxy's Garten

cydora » Antwort #1399 am:

Ja, die Lehmwand finde ich auch sehr spannend! Foxy, könntest du bitte mal erzählen, wie du die genau gemacht hast?

Tolle Pflanzungen in Sonne und Schatten allesamt! :D
foxy hat geschrieben: 24. Jul 2025, 08:02 cydora, am meisten hat das Tafelblatt gelitten, das muss ich definitiv umsetzen, weiß noch nicht was ich an deren Stelle hinpflanze, sollte hoch sein muss nicht unbedingt blühen.
Jep, Tafelblatt ist da sehr empfindlich. Aus meiner Erfahrung ist Darmera peltata etwas sonnenverträglicher. Im Taunus habe ich es sogar sehr schön gefärbt und gesund fast vollsonnig gesehen. Wäre bei mir nicht denkbar. Du hast es glaube ich schon woanders? Wäre das an der Stelle Ersatz? Federmohn finde ich auch toll. In direkter Nachbarschaft zu der Johanniswolke (?) dahinter optisch aber nicht ganz ideal.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1673
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Foxy's Garten

tomma » Antwort #1400 am:

@ foxy: Wenn es nicht unbedingt eine Staude sein muss, könntest Du vielleicht auch eine Fatsia in Erwägung ziehen.
Antworten