Hier sind's auch 24°C, die Sonne lässt sich aber nur ab und zu blicken, ansonsten herrschen dicke Wolken vor. Just auf dem Nachhauseweg fing es plötzlich an zu schütten, zum Glück war es nur ein kurzer Schauer. Zwar dürfte es gerne noch etwas mehr regnen, ein längerer Landregen wäre mir allerdings lieber als etliche kurze Regengüsse, die zwar alles nass machen, die Feuchtigkeit aber nicht wirklich in die Erde eindringen lassen. Morgen und übermorgen wird's wohl ganz erbaulich, am Sonntag nochmal etwas Regen, ab nächste Woche dann ruhiges Sommerwetter mit Temperaturen zwischen 20 und 25°C.
LouThea, Hundstage werden das nicht.
.
Wir hatten seit dem Sonntag 14 l Regen, viel zu wenig für den ausgetrockneten Boden, aber besser als nichts und wieder leer ausgehen.
Heute sehr schwül bei derzeit 24 Grad.
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑24. Jul 2025, 18:27
@Lou-Thea: Ruhiges Sommerwetter??? Das ist doch kein Sommerwetter !
Och naja... irgendwie hab ich noch vom Frühjahr die Drohung von einem langen, trockendürren Hitzesommer im Ohr, dann ist mir das doch fast lieber.
Wenn es dann nicht ANDAUERND regnet könnte es so sogar mal für ein paar Ausflüge im Urlaub reichen. Macht man mit älterem Hund (und 478 oder so Kübelpflanzen ) bei 30 Grad nämlich tunlichst nicht.
Aber ja, über Ferien in Südbayern würd ich als Auswärtiger jetzt nochmal gut nachdenken.
Lou-Thea hat geschrieben: ↑24. Jul 2025, 18:54
Aber ja, über Ferien in Südbayern würd ich als Auswärtiger jetzt nochmal gut nachdenken.
Das ist ein Erlebnis!
Ne Schmarrn, wird für die Urlauber kein Spaß, gibt aber genügend Museen... Duck und weg.
Bis Sonntag bei mir um die 100 Liter, an den Staubrennpunkten in den Bergen auch 200 mm.
Da kann es bezüglich Muren und Hochwasser an kleineren Gewässern schon eng werden.
Es ist wirklich verrückt... Eben war ich kurz im Garten, noch schnell meine Töpfe gießen, weil der Schauer am Nachmittag nicht wirklich gereicht hat, da verdunkelt sich plötzlich der Himmel, und es kommt nochmals ein sehr kräftiger Guss herunter. Jetzt hatten wir gut vier oder fünf Wochen Dürre, und nun kommt innerhalb einer Woche so viel herunter, dass es eigentlich für den ganzen Monat gereicht hätte. Den Astilben nützt es leider nicht mehr, die sind größtenteils schon verdorrt. Und meine Lagerstömie, die gerade zum Blühen angesetzt hat, wird jetzt ständig nass, das ist leider ein Garant für Mehltau.
Ja, es ist verrückt. Man hat immer zu wenig Wasser oder zu viel . Die richtige Menge scheint es nicht zu geben bzw. scheint der Himmel nie spendieren zu wollen .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Hier ist es dieses Jahr definitiv zu wenig, heute gab es laut Radar ein paar Mal eine theoretische Chance auf Regen, aber die Wolken zogen entweder vorbei oder lösten sich einfach auf. Der Juli steht bei 33 mm, gefallen überwiegend in Kleinstmengen. Normal wären 89 mm. Aber Starkregen mit Überschwemmung möchte ich auch nicht haben.
Der Freitag startet mit dichtem Nebel, ausgesprochen ungewöhnlich für die Hundstage. Draußen trieft alles bei 98% Luftfeuchtigkeit, aber so langsam kämpft sich die Sonne durch, und das Thermometer hat die 15°C-Marke überschritten. 25°C sind angesagt, es dürfte heute also ziemlich schwül werden.