News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten VIII (Gelesen 70382 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VIII

frauenschuh » Antwort #1905 am:

Die Büwiesen. Endspurt der unteren Hälfte
Dateianhänge
20250724_171453.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VIII

frauenschuh » Antwort #1906 am:

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten VIII

Staudo » Antwort #1907 am:

frauenschuh hat geschrieben: 25. Jul 2025, 06:06 Was ist das? 😎
Angelica? Wobei mir die Ballons noch nie aufgefallen sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VIII

frauenschuh » Antwort #1908 am:

Ja, das sieht total witzig aus ;D

Wir hatten einen sehr schönen nachmittag mit Mitarbeitern des Naturparks. Der Austausch war sehr wertvoll. Manchmal ist allein das Wort dürfen schon ein Großes.

Ich fass es mal so zusammen. Also man dürfte die Trockenmauer sanieren. Nur womit, wäre die Frage. Ohne Moos nix los.

Naja. Wenn man was darf... kann man weiter denken. Träumen ist ja erlaubt.

Handfest aber können wir mit einfachen Maßnahmen oben ein weiteres unsinniges links neben dem Weg direkt fast auf der Trockenmauerkrone fahren, unterbinden. Da sag ich noch dem Förster Bescheid und dann legen wir los.

Gut war auch die Besichtigung des NABU Grundstücks. Da habe ich ja wirklich schon Blödes rausgezogen. Von Teppichresten bis Indischem Springkraut. Heute nun: Hühnerhirse! Geht´s noch? Der Kram kam bestimmt mit dem schweren Gerät dorthin. Ich muss da echt dranbleiben, damit da erst gar kein Problem aufkommt.

Dann einmal stolz die Lummerke zeigen. Die ist aber derzeit auch wirklich schnike
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VIII

frauenschuh » Antwort #1909 am:

Der Pachtvertrag, den ich gestern endlich holen konnte, ist übrigens ein Witz. Die Engelke darf beweidet werden von 16.5. bis 14.7. sowie von 1.10. bis 2 Tage vor Buß- und Bettag.

Bei einem so kurzen Zeitfenster muss ich die Fläche abgeben. So bekomme ich die Fläche nicht ausreichend gepflegt. Laut Pachtvertrag müsste ich dann maschinell nachpflegen. Ich bitte mir das vorzumachen. Das ist ein Steilhang.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten VIII

Staudo » Antwort #1910 am:

Was spricht gegen Deine Form der Beweidung ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VIII

frauenschuh » Antwort #1911 am:

Die Jagd.

Sorry, aber wenn ich Anfang Mai nicht rauf darf, dann besetzen die Gruppen andere Flächen. Und das sind ja alles keine Kleinflächen. Dann dauert es, bis sie da durch sind. Die Böcke hatten schon die Fläche in der Kurve abgegrast. Damit kam die große Herde noch vor der Jagd im August rauf. Illegal. Ich fühle mich gefoppt. Da kannst die Flächen instandsetzen und dann kannste wieder verduften.

Wir waren im April für... ca 3 Tage drauf. Wir erinnern uns... ich habe ab Februar fast kein Futter mehr wegen Güllesilvester und der LWK. Was zum - zensiert - ist denn daran so schlimm, wenn die Schafe eine Frühjahrsbeweidung machen???

Ich melde mich kommende Woche beim Naturpark zur Vermittlung. Ansonsten... good bye
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VIII

frauenschuh » Antwort #1912 am:

Vielleicht noch zum Verständnis: Wir haben den Tierbestand genau auf die gesamte Flächenmenge abgestimmt. Wir werden also gerade rechtzeitig fertig mit allen Flächen. Rumeiern auf Nichtförderflächen bis der 15.5. um dann die Engelke zu entern ist völlig ausgeschlossen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VIII

frauenschuh » Antwort #1913 am:

Oh. Und auch ganz toll:Ich soll den jeweiligen Förster fragen, wenn ich den Waldrand stutze. Geht es noch? Jedes Jahr weniger Förderung? Jedes Jahr um abgebrochene Uralthaseln drumrum zäunen? Dann kannman es auch lassen!

In dem eien Revier hatte der Förster die zu entnehmenden Halbleichen angezeichnet. Inkl. des Wracks, das auf unserer Fläche liegt und uns Förderung kostet. Passiert ist nix!

Ruhig bleiben, Sabine. Erst Naturpark. Dann schickste Mann zu den Förstern. Wir leben nicht einer gleichberechtigten Gesellschaft. Vielleicht klappt das mit Männern unter sich. Wenn nicht... bleibt nur der Brief an den Chef, der ja auch angeblich nicht will, dass wir den Schlüssel zur Silberborner Straße bekommen. Mirkommt das echt vor wie ein Spiel: Na? Wann gibt sie auf!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten VIII

Staudo » Antwort #1914 am:

Förster sind nicht nur Revierförster sondern haben auch ein ausgesprochenes Revierverhalten. Es kann schon sein, dass sich unter Männern manches einfacher klären lässt. ::) Wobei unter den hier immer mal wechselnden Revierförstern auch Frauen waren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten