News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

ein neue Insektenart im Garten (Gelesen 297 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 818
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

ein neue Insektenart im Garten

Sarracenie »

Hi,

am So kurz vor nem heftigen Gewitter kam von draußen aus dem Garten ein juviniles Insekt rein was ich in meinem Leben bisher nur ein einziges Mal in Südfrankreich zu sehen bekam.

ne erst knapp 3cm lange Mantis religiosa

ich nehme mal an das die hier im garten im Mai wohl auch geschlüpft ist.

MfG Frank
Dateianhänge
IMG_1398.JPG
Rokko21
Full Member
Beiträge: 426
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: ein neue Insektenart im Garten

Rokko21 » Antwort #1 am:

Sicher in der Nähe geschlüpft, sie fliegen nicht weit. Gottesanbeterinnen gibt es hier sch seit einigen Jahren aber immer selten.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5850
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: ein neue Insektenart im Garten

Chica » Antwort #2 am:

Herzlichen Glückwunsch, hier sind die Tiere inzwischen häufig. Es gibt einen aktuellen Thread dazu 8) .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: ein neue Insektenart im Garten

oile » Antwort #3 am:

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5850
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: ein neue Insektenart im Garten

Chica » Antwort #4 am:

Danke oile, es verlinkt sich am Smartphone immer schwierig und bis hoch zum Rechner habe ich es nicht geschafft ::).
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: ein neue Insektenart im Garten

oile » Antwort #5 am:

Ich habe das am Smartphone gemacht. Das geht schon. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten