News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
cyra
Beiträge: 2536 Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Schneckeneldorado :-(
cyra »
Antwort #240 am: 26. Jul 2025, 23:31
Rokko21 hat geschrieben: ↑ 26. Jul 2025, 15:05
Hast Du auch eine Anbaugenehmigung für den Mohn?
Ich habe eine
Dateianhänge
Papaver somniferum "Black swan"
Papaver somniferum "Black swan"
Papaver somniferum "Black swan"
Grüße, cyra
cyra
Beiträge: 2536 Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Schneckeneldorado :-(
cyra »
Antwort #241 am: 26. Jul 2025, 23:34
mehr vom dunklen Gift
Dateianhänge
Papaver somniferum "Black peony"
Papaver somniferum "Black peony"
Papaver somniferum "Black peony"
Grüße, cyra
Marianna
Beiträge: 996 Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Marianna »
Antwort #242 am: 26. Jul 2025, 23:59
Wunderschön
. Wächst bei mir leider weder mit noch ohne Erlaubnis.
Marianna
Beiträge: 996 Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Marianna »
Antwort #243 am: 27. Jul 2025, 00:06
Inkalilie Mulan blüht schon seit Wochen und schiebt fleissig Blüten nach
Borker
Beiträge: 1132 Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:
Borker »
Antwort #244 am: 27. Jul 2025, 07:56
Flammenblume Phlox
Herbst-Anemone Anemone hupehensis
Hoopes Sonnenbraut Helenium hoopsii
Blutweiderich Lythrum salicaria
Winteraster Chrysanthemum `Vreneli`
Kugeldistel Echinops Ritro
Garten Prinz
Beiträge: 4669 Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Garten Prinz »
Antwort #245 am: 27. Jul 2025, 07:56
Angelica archangelica im Halbschatten
Seit vielen Jahren mal wieder Tithonia rotundifolia gesät. Gestern öffnete sich die erste Blüte.
Rokko21
Full Member
Beiträge: 426 Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100
Rokko21 »
Antwort #246 am: 27. Jul 2025, 09:03
Nicht dass mich einer falsch versteht, ich finde diese Regelung im Gesetz, dass man schon bei einer Pflanze im Garten, eine Genehmigung braucht, total blöd und bürokratisch. In Österreich z.B. ist der Anbau als Zierpflanze erlaubt.
Bei meiner Oma im Garten wuchsen jedes Jahr welche ohne Zutun. Der Samen muss sehr lange im Boden keimfähig bleiben.