News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tiere beobachten, schützen und erkennen
Moderator:
partisanengärtner
Lou-Thea
Beiträge: 1832 Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Lou-Thea »
Antwort #390 am: 24. Jul 2025, 20:39
Pollux, die Bilder sind doch super, auch von den Farben!
Ordensband ist mir heute auch begegnet, ein Rotes! Aus vollgeregnetem Untersetzer gefischt und zum Trocknen hinter einer Palette abgesetzt.
...and it was all yellow
Konstantina
Beiträge: 3256 Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Konstantina »
Antwort #391 am: 26. Jul 2025, 17:13
Das letzte Foto ist einfach klasse
Heute habe ich endlich wieder einen ruhigen Schmetterling fotografiert. Kleiner Fuchs hat sehr lange Nektar getrunken, dass ich sogar mein Handy rausholen konnte.
Dateianhänge
sempervirens
Beiträge: 4673 Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
sempervirens »
Antwort #392 am: 27. Jul 2025, 10:07
Ja sieht putzig aus wie es von der Kante schaut.
Schwalbenschwanz sehr handzahm und ein Kronwicken-Dickkopffalter, leider nicht direkt im Garten aber auf einer Wiese in der Nähe
Dateianhänge
Zuletzt geändert von
sempervirens am 27. Jul 2025, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
sempervirens
Beiträge: 4673 Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
sempervirens »
Antwort #393 am: 27. Jul 2025, 10:09
Und das gute Schachbrett
Dateianhänge
Lou-Thea
Beiträge: 1832 Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Lou-Thea »
Antwort #394 am: 27. Jul 2025, 10:22
Kleine Füchse waren im Frühsommer viele da, jetzt seh ich gar keine mehr.
Kronwicken-Dickkopf, toll. Hier noch nie gesehen.
Der erste Gemeine Bläuling der Saison, ich freu mich wie blöd.
...and it was all yellow