News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten (Gelesen 334386 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1720
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

solosunny » Antwort #2385 am:

Außerdem Feld Mannstreu (Eryngium campreste) und wilde Karde. Die Kombination Wiesenstorchschnabel und Sichelmöhre ist auch nett.
Dateianhänge
20250727_121745.jpg
20250727_121140.jpg
20250727_121638.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Roeschen1 » Antwort #2386 am:

solosunny hat geschrieben: 27. Jul 2025, 18:30 Leider macht sich die Kugeldistel sehr breit
Die Distelfinken und Wildbienen freuts.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1720
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

solosunny » Antwort #2387 am:

Die finden dort auch was anderes. Man versucht dort der Kugeldistel her zu werden, leider nicht sehr erfolgreich.
Antworten