News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Entwicklung eines Gartens: von der Obstwiese zum Park? (Gelesen 378888 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1526
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Die Entwicklung eines Gartens: von der Obstwiese zum Park?

Immer-grün » Antwort #1635 am:

Der Blutbär scheint hier nicht zugegen. Ich habe keine einzige Raupe gesehen. (Ist wohl auch besser so, da ich ihm "seine" Pflanze ja wegnehmen muss.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Acontraluz
Beiträge: 2512
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Die Entwicklung eines Gartens: von der Obstwiese zum Park?

Acontraluz » Antwort #1636 am:

Sollen wir eine eigenen Faden über das Jakobskreuzkraut aufmachen, oder gibt es den schon?
Das Thema interessiert mich auch sehr, aus gegebenem Anlass :'(
Antworten