News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2025 (Gelesen 10582 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3273
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2025

Gersemi » Antwort #405 am:

Gestern abend spät gabs tatsächlich Regen, es fielen 4,5 l, juchhu :) Temperatur ging schnell auf 16 Grad runter.
War gerade mit den Hunden und nachdem ich sie wieder ins Auto gepackt hatte, fielen die ersten Tropfen, es kommt ein kräftiger Schauer herunter *jubel* derzeit um 20 Grad.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12052
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2025

Buddelkönigin » Antwort #406 am:

Hier gerade eine Regenpause... der Straßenkanal war verstopft und kam aufgrund der Wassermassen kurz hoch. :P
Aber wegen der kurzen Dauer liegt die Ausbeute bisher bei moderaten 20mm.
Für heute reicht's uns hier jetzt auch. Hoffentlich ist die Regenfront durch... frische 18,5 Grad. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16678
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2025

AndreasR » Antwort #407 am:

Hier blieb es zum Glück bei einem kurzen Schauer, jetzt scheint sogar die Sonne bei immer noch angenehmen 20°C. Mir reicht das völlig aus, da ist man bei der Gartenarbeit wenigstens nicht so schweißüberströmt.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28328
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2025

Mediterraneus » Antwort #408 am:

Gestern wars tagsüber komplett trocken und angenehm warm, abends gegen 20 Uhr 3 Minuten recht stark geschauert, 2 mm.
Natürlich Tomaten wieder nass im Laub durch die Nacht ::)

Heute Sonnenschein mit einzelnen Wolken und entgegen der Vorhersage ganz nett, bisschen dampfig sogar, mit Wind allerdings. Bei 20 Grad im Südspessart, kommt einem aber wärmer vor.
Ich rechne mit der täglichen Blattnässe wie üblich kurz vor Sonnenuntergang
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12052
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2025

Buddelkönigin » Antwort #409 am:

Hier wieder alles gut, blitzblauer Himmel und Sonnenschein bei 21 Grad... der Spuk ist vorbei. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11337
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2025

Kübelgarten » Antwort #410 am:

22 Grad, noch kommt nix von oben
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16678
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2025

AndreasR » Antwort #411 am:

Hier hat eben wieder Regen eingesetzt, es pladdert seit ca. 15 Minuten ganz ordentlich. In der Nacht soll noch mehr kommen, mal schauen, was der Regenmesser morgen sagt. Es scheint geradezu, als wolle die Natur sich für die Dürre der letzten Wochen entschuldigen und bringt gleich so viel Regen, dass es für zwei Monate gereicht hätte...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11337
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2025

Kübelgarten » Antwort #412 am:

sonnig mit Wolken 15 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28328
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2025

Mediterraneus » Antwort #413 am:

Die Blattnässe kam am frühen morgen, um 5 Uhr war die Straße feucht, unterm Baum trocken.

Jetzt ist angeblich eine Regenfront über uns, es regnet aber nur ab und zu etwas. 15 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
distel
Beiträge: 1013
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juli 2025

distel » Antwort #414 am:

BY-Nord: nasskaltes Novemberwetter, Takt 12°C, grau in grau

seit dem 7. Juli fast kein regenfreier Tag mehr...das schlägt irgendwann auf's Gemüt... :P :P

statt sommerlicher Blumenpracht herrscht im Garten schimmelndes Chaos....
Tante Anni
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 15. Mai 2025, 08:10
Region: Voralpenland
Höhe über NHN: 521
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2025

Tante Anni » Antwort #415 am:

Bei uns 13 Grad, bewölkt, immer wieder mal Regen. Man hat gar kein Gefühl mehr für Tageszeiten, der Himmel ist immer gleich. Seit fast 2 Wochen geht das jetzt so. Unser Garten ist vor allem ein Schneckenparadies.
Tomatenverrückt
Hyla
Beiträge: 4664
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2025

Hyla » Antwort #416 am:

16 Grad aktuell, Sonne mit Wolken, mittlerer Wind. Ein schöner Sommertag mit vielleicht etwas Regen. :D
Bis auf zwei kleinere Regenschauer war's gestern trocken.
Die Flüsse sind noch voll, also alles im grünen Bereich.
Ein, zwei richtig ergiebige Regengüsse könnten wir ja auch gebrauchen und ich bin da etwas neidisch, aber dieses Jahr kriegt's eben der Süden ab. ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2764
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juli 2025

netrag » Antwort #417 am:

16 Grad, sonnig mit eimzelnen Wolken, mäßiger SW-Wind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16678
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2025

AndreasR » Antwort #418 am:

Hier sind gestern und heute Nacht auch nochmal 6 mm zusammengekommen, der Garten trieft, und die Schnecken freuen sich. Bei aktuell 16°C scheint sich die Wolkendecke aber nun etwas zu lichten, ich hoffe, dass es bis zum Nachmittag dann wieder einigermaßen abgetrocknet ist. Heute stand in der Zeitung, dass der Juli zu nass war, stimmt irgendwie, aber nur, wenn man die drei Wochen Dürre zuvor außer Acht lässt. ::)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5910
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Juli 2025

Thüringer » Antwort #419 am:

Hier ist der Himmel bedeckt bei 17°C. Ab und und zu tröpfelt es von oben.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten