Die Wurzelholzbank ist einzeln schon bequem…sie ist eigentlich ein Zweisitzer, das ist allerdings nicht so bequem
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ruhe finden im Garten (Gelesen 97973 mal)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21390
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ruhe finden im Garten
Danke
Die Wurzelholzbank ist einzeln schon bequem…sie ist eigentlich ein Zweisitzer, das ist allerdings nicht so bequem
Die Wurzelholzbank ist einzeln schon bequem…sie ist eigentlich ein Zweisitzer, das ist allerdings nicht so bequem
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
polluxverde
- Beiträge: 5071
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- Lou-Thea
- Beiträge: 2073
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ruhe finden im Garten
Sieht sehr gemütlich aus.
Hier könnte man die abendliche Ruhe mit Vogelgesang und Gezirpe genießen, wenn nicht dauernd alles triefnass wäre. Auch fast unter dem Boskoop, der steht rechts.
Hier könnte man die abendliche Ruhe mit Vogelgesang und Gezirpe genießen, wenn nicht dauernd alles triefnass wäre. Auch fast unter dem Boskoop, der steht rechts.
...and it was all yellow
-
Hans-Herbert
- Beiträge: 2273
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Ruhe finden im Garten
Ich würde hier gerne picknicken, aber es regnet bei kaltem Wetter 
Re: Ruhe finden im Garten
Ruhe finden in einer meiner Gartenecken, unter der Felsenbirne, tut auch Nachbar‘s Katze.
Die Felsenbirne färbt bereits und verliert schon viel Laub. Wir hatten zwar in der Schlechtwetterphase im Juli täglich etwas Regen, aber lange nicht genug.
Die Felsenbirne färbt bereits und verliert schon viel Laub. Wir hatten zwar in der Schlechtwetterphase im Juli täglich etwas Regen, aber lange nicht genug.
- LadyinBlack
- Beiträge: 1050
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Ruhe finden im Garten
Hier sind es die eigenen Katzen, die die Abendsonne auf der Terrasse genießen.
Lütti bevorzugt die Liege Purzel liebt die Auflagenkiste daneben an der Hauswand. " Frauchen du nervst".
Lütti bevorzugt die Liege Purzel liebt die Auflagenkiste daneben an der Hauswand. " Frauchen du nervst".
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
-
Rokko21
- Full Member
- Beiträge: 489
- Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
- Region: Sachsen
- Höhe über NHN: 100
Re: Ruhe finden im Garten
In meinem kleinen Reihenhausgarten, gibt es außer dem Sitzplatz nur eine Ruhebank am Teich. Dort kann ich sehr gut entspannen, wenn ich in den Teich schaue. Im nächsten Frühling werde ich in den Teich steigen müssen, um die Seerose zu reduzieren. Der Teichboden ist fast nirgendwo mehr sichtbar.
- Aramisz78
- Beiträge: 2913
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ruhe finden im Garten
Sehr schön. Ich kann mir gut vorstellen, dass man da gut entspannen kann.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
Hans-Herbert
- Beiträge: 2273
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Ruhe finden im Garten
Nachbars Katze entspannt im Cyclamenbeet.
-
Hans-Herbert
- Beiträge: 2273
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Ruhe finden im Garten
Schade, dass auf dem Foto die Menge an Herbstkrokussen nicht so zur Wirkung kommt, Hans-Herbert! Hast Du soviele gepflanzt oder haben die sich schon so gut vermehrt? Toll!
Und was steht auf dem Täfelchen?
Und was steht auf dem Täfelchen?
-
Hans-Herbert
- Beiträge: 2273
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Ruhe finden im Garten
Danke Antida ! Es ist nur ein Experiment. Ich habe vor 2 Monaten hier cca. 200 Herbstkrokusse gepflanzt.
-
Hans-Herbert
- Beiträge: 2273
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Ruhe finden im Garten
Experiment "Herbstkrokusse".
Re: Ruhe finden im Garten
Klasse!
Hoffentlich lassen die Hausmeister sie stehen, bzw. das Laub im Frühjahr!
Hoffentlich lassen die Hausmeister sie stehen, bzw. das Laub im Frühjahr!