News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 81401 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #1500 am:

Danke, lieb, dass du fragst. Ja, alles in Ordnung. Ich hatte eine sehr gute Salbe mit Antibiotica. Bis auf einer kleiner Stelle, nichts mehr zu sehen. Polly ist schier verrückt, sie ist wie wir hier im Rheinland sagen, radedoll! Sie ist heute Morgen vor lauter Übermut mit Anlauf durch die Stäbe des Geländers der Empore gesprungen. Zum Glück landete sie halb auf die Couch, halb auf den Teppich. Das sind ein Paar Meter Höhendifferenz, um das quasi laut lachend wieder die Treppe hochzudonnern und zu gucken, was da nun war. Oh Mann. Beim Streicheln habe ich gemerkt, dass sie an der Hüfte einen weichen Knubbel hat. Da kann ich drücken, scheint nicht weh zu tun. Ich vermute, das ist noch von der Impfung. Kann das sein? Ist in etwa die Stelle. Ich beobachte das mal, Ansonsten TÄ, graus......
Und sie hat doch wahrhaftig auch noch versucht, auf das Trennmäuerchen von der Empore zu springen. Wenn sie da weiterrutscht, ist aus mit der Maus. Denn da ist die Treppe drunter. Ich mag nicht ausdenken, was da passiert. Wir haben noch mehr Bücher drauf gestapelt, ich müsste ganz schnell eine andere Lösung finden. GG meint ein Regal, festschrauben und dann voll mit dicken Büchern bestücken. Oder habt ihr Ideeen? Wie es aussieht ist mir eigentlich egal, Hauptsache meine Katze springt nicht drauf. Vonwegen sie wird ruhiger, ständig neuen verrückten, leider auch gefährlichen Blödsinn im Kopf. Es gäbe eigentlich nur eine Lösung............ Freigängerin.
Dateianhänge
Von halbunten gesehen...
Von halbunten gesehen...
Gefährlich......
Gefährlich......
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Bufo » Antwort #1501 am:

Ein Gitter/Balkonnetz vom Sims bis zur Decke rauf.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3743
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mufflon » Antwort #1502 am:

Die Idee Deines Mannes finde ich gut.
Verrückte Katz.
.
Sehe gerade Bufos Idee, die ist auch gut.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Bufo » Antwort #1503 am:

Ich schubse das hier noch mal rein, das war untergegangen:
Mottischa hat geschrieben: 22. Jul 2025, 16:00Frida hat den neuen Kragen und der ist toll.
Mottischa hat geschrieben: 23. Jul 2025, 09:25 Frida wiegt knapp 5 Kilo und hat Gr. S
Bufo hat geschrieben: 23. Jul 2025, 19:11Meine Fussel wog beim letzten TA-Besuch nur noch 2,7kg, das wird jetzt vielleicht etwas weniger sein. Ob der Kragen da noch halten könnte, falls sie noch mal einen brauchen sollte?

Sie ist jetzt 19 und nicht mehr ganz so fit wie vor 10 Jahren.
@ Mottischa, was meinst du?
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #1504 am:

Bufo hat geschrieben: 30. Jul 2025, 19:21 Ein Gitter/Balkonnetz vom Sims bis zur Decke rauf.
Das hatten wir schon überlegt, mit einem schönen Stoff. Aber wie an der offenen Seite befestigen? GG möchte gerne die Lösung mit dem Aufsatzregal. Ich werde gleich zu I..a fahren.
Regen, nix Garten, also Zeit, mich mit Feliway zu beschäftigen. Irgendwie hadere ich damit, denn wofür es sein soll, trifft fast nicht auf Polly zu, ausser der Unverträglichkeit mit anderen Katzen. Wir werden aber nie eine 2. Katze haben. Sie ist noch jung, max. 2,5 Jahre, temperamentvoll, ungestüm, tollpatschig, verspielt und sehr gesprächig. Für mich alles ein Ausdruck, dass es ihr gut geht. Genauso sieht es die Tierärztin. Sie zeigt ihr Wohlbefinden auch mit ihrer intensiven Schmuserei. Sie verkraftet es ebenfalls gut, wenn eine ihrer beiden Bezugspersonen eine Weile nicht da ist. Dass sie so eine temperamentvolle Katze ist, trotz ihrer Behinderung an der linken Hinterpfote, das wird Feliway nicht ändern. Ja, sie gefährdet sich manchmal selber, das müssen wir mit geeigneten Massnahmen verhindern. So hat die Kipptür vom Balkon schon eine Seitensicherung. Das hat sie gemerkt und versucht es nicht mehr. Und ich frage mich, will ich dass sie nicht mehr so temperamentvoll ist? Eigentlich nicht.
Es bleibt das Problem "Wohnungskatze". Sie will nach draussen, aber ohne Leine. Diesen Drang wird Feliway nicht unterdrücken. Demnächst kommt die Dame der Katzenschutzinitiave. Ich muss das Problem mit ihr anstossen. Ich weiss jetzt schon, dass sie die Freigängerei ablehnen wird. Hippy, die Birma-Katze, die zuerst Freigänger war, aber nach dem Verschwinden seines Kumpels, drinnen bleiben musste, war auch so ein wildes Tier drinnen. Hat sich nach einem Jahr aber damit abgefunden und ist mit Pim, dem neuen Kumpel, der gar nicht nach draussen wollte, auch wie von Sinnen durchs Haus gerast. Vielleicht gewöhnt Polly sich doch noch als reine Wohnungskatze.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3743
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mufflon » Antwort #1505 am:

Am einfachsten wäre ein Rahmen, der den gesamten Raum einnimmt und den mit einem Stoff/Gitterstoff bespannen.
Mit Winkeleisen an der Decke befestigen, mit Schrauben zum Brett drunter.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten