News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden (Gelesen 226408 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schattenstauden
P. reptans ( in der grünblättrigen Form)ist mir auch in der Sonne kapttgegangen. Es war das einzige, das nicht im Schatten stand, Lehrgeld.Die Sämlinge im Schatten sind sehr zahlreich, stimmt. Möglicherweise kommen sie an dem Standort auch nur besser voran. Da die Schattenbeete aber im Sommer die einzigen sind, die humos- feuchten Boden aufweisen, ist ihre Dezimierung hier nicht problematisch. Auf dem sonnentrocknen Lehm ist das Jäten unangenehmer. P. reptans 'Starway to Heaven' könnte ich in der Sonne auch nicht ertragen, die Panaschierung ist dann sehr ausgeprägt! Typischer "Gier- Fehlkauf"
Re:Schattenstauden
weil er ja zu den schattenbewohnern zählt, hier ein foto meines polemonium reptans. hast du den noch guda?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schattenstauden
Ja, er ist sehr hübsch mit seinen dunklen Stielen, Knorbs- und leider ist er in der Sonne verbrannt. Ich werde sie mir aber wieder besorgen. Ich habe jetzt nur noch Starway to Heaven, rosa, weiß , grün panaschiert und polemoniumblau blühend !Ich mag panaschierte Blätter sehr gern, aber das Pinkige hier krempelt mir mein Ästethikempfinden um! Ich such mal ein ordentliches Bild: bin eh kein Künstler im Photographieren, aber diese Farben naturgetreu gleichzeitig aufs Bild zu bekommen, finde ich schwer. Es sieht immer eine Farbe nach IG Farben aus.Dabei habe ich dieses Polemonium aber sehend und wissentlich gekauft. Jedoch in einer Schlechtwetterphase, kutz nach dem Austrieb, da wirkte es ganz zahm und sanft!
Re:Schattenstauden
Erstaunlicherweise gibt es kein Bild mit Blüte, da war die es Polemonium wohl schon in den Totalschatten verbannt und wurde auch wieder milder in den Farben.
- Dateianhänge
-
- 16_Polemonium_rept._Starway_to_Heaven.JPG (55.81 KiB) 134 mal betrachtet
Re:Schattenstauden
Zwischen Bergenien, dunklen Heuchera oder mit Ophiopogon planiscapus nigra kann ich mir das ganz lustig vorstellen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Schattenstauden
Meine erste blühende Schattenpflanze der neue Saison: Boykinia aconitifolia.Aus einer rosa-fleischfarb. Knospe entwickelt sich eine weiße Blüte. Das hübsche Laub ist noch ganz eingerollt.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Schattenstauden
Eine neue Kleinigkeit für den Schatten auf dem Schneeglöckchenfest ergattert 
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Schattenstauden
Sehr schön finde ich mal wieder diesen Austrieb....Syneleisis aconitifoliaAber ganz schön früh dran....
Viele Grüße aus dem Ermstal !
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Schattenstauden
Hallo, Phalaina,ist die Scopolia immer so früh dran? Hab' grad vorhin nachgeschaut: Mein Giftzwerg, im vorigen Jahr gepflanzt, lässt sich noch nicht blicken - ich hoffe, ich muss die interessante Pflanze nach dem Februar-Dauerregen nicht abschreiben
...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7437
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden
Ja, die Scopolia ist bei mir heuer etwa zur selben Zeit dran wie sonst auch und damit "just in time" - schließlich haben wir bald Mitte März.
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden
Meine Scopolias sind auch schon da.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich