News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herznussschale gefunden (Gelesen 291 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Aspidistra
Beiträge: 1401
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Herznussschale gefunden

Aspidistra »

Ich steh vor einem Rätsel.
Wir haben einen Walnussbaum (vermutlich Esterhazy) und dank unserer Eichhörnchen ect. finde ich Nussschalen überall im Garten.
Heute habe ich eindeutig eine halbe Nussschale der Herznuss gefunden. ???
Wo kommt die denn her? Ich habe nie Herznüsse angeschleppt und ich wüsste jetzt auch keinen Baum in der Umgebung.
Können J. nigra auch mal eine Herznuss ausbilden? J. ailantifolia bildet ja auch herzförmig oder nussförmig aus. Allerdings konstant an einem Baum.
Morgen such ich die verdamme Schale, heute habe ich sie völlig perplex liegen gelassen
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Schwirbu
Beiträge: 20
Registriert: 28. Apr 2024, 17:51

Re: Herznussschale gefunden

Schwirbu » Antwort #1 am:

J. nigra würde ich ausschliessen. Stelle doch ein Foto ein, falls die Schale auffindbar ist.
Hyla
Beiträge: 4686
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Herznussschale gefunden

Hyla » Antwort #2 am:

Krähen und Raben schleppen die Schalen aber auch weit durch die Gegend. Das muß nichts vom Eichhörnchen sein. ;)
Oder kommt da eine Unterlage durch? ???
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten