News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Arisaema 2010 - 2024 (Gelesen 212030 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3776
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Arisaema 2010 - 2024

hobab » Antwort #1620 am:

Fargesii kriegt bei mir auch ohne Dünger dicke Stiele und kippt nicht, die wachsen von Haus aus so. Vermutlich wächst ciliatum in der Natur im Gebüsch, gehalten durch andere Stauden und Gehölze, so dass der eigene Stützapparat wegrationalisiert wurde. Natur-FDP halt…


… und endlich, endlich Regen, auf taiwanense.
Dateianhänge
IMG_9897.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Arisaema 2010 - 2024

Eckhard » Antwort #1621 am:

Sehr hübsch, die A. taiwanense. Vielleicht solle ich mal umsteigen auf eine nicht anbindungspflichtige Art.
Hast du sie sonnig stehen, hobab?
Gartenekstase!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Arisaema 2010 - 2024

goworo » Antwort #1622 am:

@hobab: die A. taiwanense ist interessant. Hast du sie schon lange und ist die bei dir winterhart? Kannst du auch die Bezugsquelle verraten oder hast du sie aus Samen angezogen?
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Arisaema 2010 - 2024

Eckhard » Antwort #1623 am:

foxy hat geschrieben: 24. Jun 2025, 15:37 Hallo Eckhard, I'm März 21 hab ich von dir Samen von A. ciliatum bekommen, so sehen sie jetzt bei mir aus, auch sehr dünn, ich glaube aber dass man die etwas mehr düngen sollte, hab sie bis jetzt noch nicht gedüngt.
Schade, dass deine auch so kippen. Jedenfalls wachsen sie gut und werden auch langsam immer mehr, da kann man auch mal ein paar rumliegende wegschneiden.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Arisaema 2010 - 2024

Gartenplaner » Antwort #1624 am:

Arisaema consanguineum ‚The Perfect Wave‘

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3776
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Arisaema 2010 - 2024

hobab » Antwort #1625 am:

Eckhard hat geschrieben: 25. Jun 2025, 14:01 Sehr hübsch, die A. taiwanense. Vielleicht solle ich mal umsteigen auf eine nicht anbindungspflichtige Art.
Hast du sie sonnig stehen, hobab?
Eher schattig bis halbschattig, etwa zwei Stunden Sonne ab 17:00 im Sommer.
Hab die Fragen grade erst gelesen. Und die ist aus Saatgut das ich in Taiwan im
Gebirge gesammelt hatte. Winterhärte unklar, in einem Hinterhof Innenstadt hab ich die mal gepflanzt, sie taucht dort immer mal wieder auf - war aber lange nicht mehr da, weiß also nicht, ob die noch lebt.
Austrieb im Pott..
Dateianhänge
Arisamae taiw. Austrieb (8).JPG
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Arisaema 2010 - 2024

oile » Antwort #1626 am:

Oh, die A. taiwanese ist ja hübsch. Setzt sie bei Dir Samen an und würdest Du evtl. etwas abgeben?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3776
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Arisaema 2010 - 2024

hobab » Antwort #1627 am:

Ja, tut sie, ist aber das dauert noch etwas. Ich kann mal schauen, ob ich noch eine kleine Knolle finde. Sonst erinnere mich vielleicht noch mal im Spätherbst. Jetzt ist leider erst mal Arbeit.
Dateianhänge
image.jpg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Arisaema 2010 - 2024

oile » Antwort #1628 am:

Danke
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten