News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2025 (Gelesen 24219 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2691
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2025

Helene Z. » Antwort #690 am:

Spätblüher
Neuzugang 'Final Exams'
Sämling aka Buttercremetörtchen
'Late Report'
SAL20250802_152947.jpg
SAL20250802_152404.jpg
SAL20250802_152308.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2691
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2025

Helene Z. » Antwort #691 am:

... und mit vermutlich der grössten Ausdauer
Lost Lable
Berleyer Septembersonne
die Neue aka Möhrchen
SAL20250802_152044.jpg
SAL20250802_152124.jpg
SAL20250802_152756.jpg
... auch Boitzer Sunny Autumn und Septembergruss sind noch dabei.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
ria
Beiträge: 541
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Taglilien 2025

ria » Antwort #692 am:

Wunderschön. Bei mir sind die Taglilien leider schon alle verblüht.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Gersemi » Antwort #693 am:

Uiui, was zeigt Ihr noch für schöne Hemsblüten :D , toll, noch viel los !
Hier ist es sehr übersichtlich geworden, aber ein paar späte machen noch Freude.
.
Helene, Ra Hansen und Late Report haben ein schönes, warmes Rosa.
.
planthill, die Lausitzer Strohfeuer ist wunderbar, auch ein bißchen bizarr und sieht nach guter Struktur aus.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Gersemi » Antwort #694 am:

Callis hat geschrieben: 25. Jul 2025, 18:05 .
Dein morgens-nachmittags Sämling sieht sehr hübsch aus, in der Form besonders nachmittags mit den gelockten Sepalen. Erstes Blühjahr?
Er muß schon im Vorjahr geblüht haben, war aber viel niedriger und die Blüten etwas labberig - hab ihm wohl mehr zugetraut, ausgepflanzt und er hat sich gut etabliert finde ich.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Taglilien 2025

susanneM » Antwort #695 am:

ZweiSpäte von mir:

Foryth Evening Star Och nein! Richtig: Forsyth Evening Star
Bild

Showlight

Bild
Zuletzt geändert von susanneM am 3. Aug 2025, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Moni-Tropicfan
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2016, 14:49

Re: Taglilien 2025

Moni-Tropicfan » Antwort #696 am:

Hallo zusammen, hat von euch schon mal jemand bei Daylilygarden.eu gekauft? Wenn ja,wie sind die Erfahrungen?

Bei mir sind inzwischen auch alle taglilien verblüht. Vielleicht blüht ja BlueEyed Butterfly nochmal..
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #697 am:

Bei mir wird noch ein Weilchen weiter geblüht, weil es bei mir im Osten ja auch insgesamt später anfängt.
20250803_154246.jpeg
20250803_154208.jpeg
20250803_154133.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2691
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2025

Helene Z. » Antwort #698 am:

Wunderbare Spätblüher 👍 Ist die Mittlere der bitone Sämling oder eine Sorte?
.
Hier hält 'Citralt' noch erstaunlich gut mit im undurchdringlichen Gewusel.
SAL20250803_173452.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 197
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Taglilien 2025

tinygarden » Antwort #699 am:

Wie schön es bei euch noch blüht! Seufz, auch bei mir sind alle schon länger vorbei; sogar "Final Touch" hatte die letzte Blüte bereits vor 2 Wochen!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2025

zwerggarten » Antwort #700 am:

Starking007 hat geschrieben: 29. Jul 2025, 21:36… Noch vor wenigen Jahren glaubten wir nicht dass uns je zartrosa gefallen würde. …
sehr reizvoll mit dem grünen schlund! leider eine der namenlosen?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2025

zwerggarten » Antwort #701 am:

Lou-Thea hat geschrieben: 2. Aug 2025, 10:00 Natürlich! ;D
oh ja, absolut! 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 941
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Taglilien 2025

LadyinBlack » Antwort #702 am:

susanneM hat geschrieben: 2. Aug 2025, 18:56
Showlight
Sie gefällt mir sehr, Susanne. Leider finde ich zu diesem Namen nichts. Wo stammt sie her?

Hier blüht es auch noch :D
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #703 am:

Helene Z. hat geschrieben: 3. Aug 2025, 17:49 Wunderbare Spätblüher 👍 Ist die Mittlere der bitone Sämling oder eine Sorte?
ja, der Sämling. :D hier heute in einer Regenpause
20250804_124922.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien 2025

oile » Antwort #704 am:

Regenfrisch, scheint ihm gut zu bekommen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten