News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hori Hori Gartenmesser (Gelesen 10638 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Hori Hori Gartenmesser

Lutetia » Antwort #75 am:

Nachdem ich hier reingelesen habe, ist mir das Hori Hori nicht mehr aus dem Kopf gegangen - heute kam es bei mir an! ::) Liegt schön in der Hand und ich bin sehr gespannt, wie sich damit arbeiten lässt ...
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Hori Hori Gartenmesser

thomas » Antwort #76 am:

Konstantina hat geschrieben: 18. Jan 2022, 07:28
Kapernstrauch hat geschrieben: 17. Jan 2022, 20:15
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 17. Jan 2022, 15:29
pearl hat geschrieben: 7. Jan 2022, 17:36
gerade kam meine Bestellung. CIELCERA Hori Hori, lang, groß, scharf, ;D auf zwei Seiten. Ich bin beeindruckt. ;D Ihr seid schuld! Immer dachte ich ich brauch sowas nicht!


So, pearl ist schuld, ich hab es mir auch gerade bestellt :).


Ich auch!! ;D

Und ich auch. Kommt heute :) Danke Pearl


Ich auch 8) .
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hori Hori Gartenmesser

pearl » Antwort #77 am:

:D wir könnten unter die Messerwerfer gehen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Hori Hori Gartenmesser

Apfelbaeuerin » Antwort #78 am:

Meins hab ich gestern zum ersten Mal benutzt. Bin sehr zufrieden damit, sehr stabil und nützlich beim Raushebeln von allerhand Unkräutern. Nur gegen die wilde Brombeere kommt es an seine Grenzen. Ich konnte die verholzten Wurzeln zwar tief unter der Erde abhacken, aber nicht komplett rausholen - dazu geht es nicht tief genug.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1265
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hori Hori Gartenmesser

Felcofan » Antwort #79 am:

liebe alle
ich habe auch seit einigen Jahren so ein Messer. Eins in Holz, das andere mit schwarzem Kunststoffgriff (Nisaku Yamakatana), und inzwischen das 3. (hüstel)

ein wiederkehrendes Problem bei mir ist, dass ich die im Jäteimer habe und mit dem "ganzen Bad" in die Grüntonne kippe und hoffentlich rechtzeitig sehe, dass da ein Werkzeug dabei war, oder irgendwo liegen lasse.

Als Trottelbremse dachte ich, beim neuen den Griff vielleicht in signaltaugliche Farbe zu tunken, also ein fröhliches Neonorange oder leucht-Pink. Vielleicht noch ergänzt mit einem Stück grell-bunter Kletterschnur oder sowas.

da ist theoretisch so eine Art Köcher dabei, eine stabile Kunststoff-Hülle, die Aufhängelasche ist aber so zart festgemacht, dass ich die regelmäßig abreiße, deswegen ist das Tragen am Gürtel nicht so richtig eine Option (Plan B könnte sein, die Aufhänge-Lasche kreativ zu ersetzen...)

habt ihr da Lösungen für euch gefunden?
der Kunststoff-Griff soll aus Elastomer sein, da weiß hoffentlich jemand beim Baumarkt, welcher Farbtypr drauf haftet. Danke für Hinweise und ein schönes WE
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hori Hori Gartenmesser

oile » Antwort #80 am:

Leider kann ich nicht Rat dienen. Meine verschwinden immer irgendwo im Dickicht, genauso Kraftjäter (rostet leider schnell) oder Jätefinger. Wenn ich alle gefunden hätte, könnte ich damit handeln. :-[
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten