News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im August 2025 (Gelesen 3179 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im August 2025

Kübelgarten » Antwort #45 am:

2. Portion Blumenkohl-Hack-Pfanne
LG Heike
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32185
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was gibt/gab es im August 2025

oile » Antwort #46 am:

Ich habe heute das erste Mal Gnocchi, aus gestern geernteten mehlig kochenden Kartoffeln, fabriziert. Die erste Hälfte gab es mit gebratenen Tintenfischringen und einer Art "Spinat" (Neuseelandspinat und Gartenmelde,mit gewürfelter Tomate, Zwiebeln ind Knoblauch gedünstet).
Die zweite Hälfte wird erstmal eingefroren und demnächst so zubereitet:
borragine hat geschrieben: 3. Apr 2024, 21:01 Hier gab es ein kleines leckeres Gericht, auf das ich heute zufällig beim Stöbern in der Buchhandlung gestoßen bin.Gnocchi in Tomatensauce. Dabei werden die Gnocchi nach dem Kochen mit der Tomatensauce (Knoblauch und Peperoncino) und Mozzarellawürfeln verrührt, in die Auflaufform gegeben, mit ordentlich Parmesan bestreut und überbacken. :D Wirklich gut. :D
IMG_20250808_204814.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
raiSCH
Beiträge: 7352
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im August 2025

raiSCH » Antwort #47 am:

Zanderfilet aus dem Eriesee unmeliert in Zitronen-Rosmarin-Butter-Soße gebraten sowie Basmatireis gedämpft zum Sauvignon blanc 2022 "Seifried" aus Neuseeland
Dateianhänge
IMG_7117.jpeg
IMG_7119.jpeg
IMG_7115.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2833
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im August 2025

borragine » Antwort #48 am:

Die sehen sehr gelungen aus, oile, und mit Tintenfisch und Spinat waren sie sicher köstlich.
Und auf die zweite Hälfte bin ich auch gespannt :D ;)
Hier gab es einfach und lecker: geräuchertes Makrelenfilet, Pellkartoffeln und Gurkensalat :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21039
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im August 2025

zwerggarten » Antwort #49 am:

hier faulpelzvollzeitjobsalsicciagefüllteconveniencepasta mit gebratener scharfer frischer salsiccia und den in scheiben geschnittenen zehen einer knolle jungen knoblauchs. 8) erstaunlich beglückend. ;D
Dateianhänge
IMG_2897.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18493
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August 2025

Nina » Antwort #50 am:

Sieht auch recht lecker aus! :)
.
oile hat geschrieben: 8. Aug 2025, 20:50 Ich habe heute das erste Mal Gnocchi, aus gestern geernteten mehlig kochenden Kartoffeln, fabriziert.
Die sehen toll aus! :D Ich kann mich noch gut an mein erstes mal erinnern. Gnocchi ins kochende Wasser und dann hatten sie sich aufgelöst. :o ;D Danach hat Thomas sie einmal (ca 30 Jahre her) ganz perfekt hingekriegt aber er hat es nie wiederholt. >:(
.
Wir hatten Gäste, und es gab vorweg geröstetes Brot mit roher Dorade. (von der Gräte abgeschabtes Fischfleisch mit Zitronenabrieb, Salz und Olivenöl)
Tomaten mit Burrata
Gebeizte Dorade mit Joghurt und Dillöl.
Dateianhänge
71a3b229-4d7d-47c2-9c0e-fb36231f63e1.jpeg
Das Gekleckere auf der Burrata ist geriebene Tomate mit Salz und Olivenöl
Das Gekleckere auf der Burrata ist geriebene Tomate mit Salz und Olivenöl
f9b80134-3ad3-4e51-8a41-9028732d1e8e.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18493
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August 2025

Nina » Antwort #51 am:

Zur gebeizten Dorade gab es noch Ayran Gurkensuppe. (ohne Sultaninen wie im Rezept)
Dann Spaghetti alla chitarra mit Pesto aus Knopfkraut und Sonnenblumenkernen.
Zum Schluss eine schöne Käseplatte mit Epoisses, Stilton, Höhlentaleggio und Carre aux Herbes (Ziege) dazu Brombeerrotweingelee, frische Feigen und Mirabellen. Den Wein werde ich jetzt nicht aufführen. Wir hatten unseren befreundeten Weinhändler zu Besuch, und er hatte einiges mitgebracht. :D
Dessert haben wir nicht mehr geschafft. Geplant waren Panipuri mit einer Vanille Joghurtfüllung und Brombeeren.
Dateianhänge
2e7c771b-475e-4f9d-9448-146975f79676.jpeg
2f0cb323-73c5-40b2-9196-eb2382ba2ffe.jpeg
IMG_4690.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im August 2025

Kübelgarten » Antwort #52 am:

liest sich alles super ..

hier war der Grill an .. Reh- und Wildschweinbratwurst, Zaziki, Rucola-Salat mit braunen Champignons, Semmel
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21039
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im August 2025

zwerggarten » Antwort #53 am:

nina, irgendwann lade ich mich ein! :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten