News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2025 (Gelesen 3758 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: August 2025

Soili » Antwort #75 am:

Kurz vor Flensburg sonnig, 17 Grad, so gut wie windstill.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5921
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: August 2025

Thüringer » Antwort #76 am:

Wir haben hier einen Sonne-Wolken-Mix bei 23°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2025

Kübelgarten » Antwort #77 am:

bedeckter, milchiger Himmel 28 Grad ab und zu mal Sonne
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16747
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2025

AndreasR » Antwort #78 am:

In der Nacht ging es nochmal auf erfrischende 11°C herunter, heute Nachmittag dann 31°C und viel Sonne. So langsam verschwindet letztere nun hinterm Berg, 28°C zeigt das Thermometer. Bis mindestes Mitte nächster Woche wird sich nicht viel daran ändern, für den 13. August sind gar 34°C gemeldet.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2025

Kübelgarten » Antwort #79 am:

so wie gestern, milchiger Himmel mit Sonnenschein 17 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1098
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2025

Luckymom » Antwort #80 am:

Hier scheint inzwischen die Sonne bei 17°C. :)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2025

wallu » Antwort #81 am:

Bewölkt bei 16°C. Gestern blieb es überraschend sonnenlos bei T-max 23°C. Wir warten weiter auf den ersten Sommertag im August - aber nicht mehr lange.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2775
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: August 2025

netrag » Antwort #82 am:

16 Grad, heiter, schwacher Südostwind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Hyla
Beiträge: 4718
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: August 2025

Hyla » Antwort #83 am:

22,3 Grad im Moment, etwas Wind, Sonne, trocken.

Dieses Wochenende ist hier Gedenkfeier für die Waldbrandopfer vor 50 Jahren.
Die örtlichen Söffkes stehen ganz wichtig am Dorfeingang und regeln den Verkehr. Da fehlen mir so ziemlich die Worte. ::) :P
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5921
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: August 2025

Thüringer » Antwort #84 am:

Hier ist der Himmel noch bewölkt bei 22°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: August 2025

planwerk » Antwort #85 am:

Chiemsee, Takt 32°C, puuh, der Planet sticht. Wässern ist angesagt.
Für das Musik-Festival in der direkten Nachbarschaft genial... 'Moments!'

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2151
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2025

kohaku » Antwort #86 am:

T akt 26° , nur ein paar Dekowolken, ziemlich windig.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16747
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2025

AndreasR » Antwort #87 am:

Heute Vormittag habe ich alle Fenster verrammelt, drinnen sind's vergleichsweise angenehme 26°C, und es fühlt sich relativ kühl an, da die Wände noch keine Wärme abstrahlen. Eben bin ich mal kurz zur Mülltonne gegangen, öffne die nach Norden ausgerichtete Haustür, da schlägt einem direkt ein Schwall warmer Luft entgegen. Dann ums Hauseck, in die pralle Sonne, man läuft quasi wie gegen eine Wand, auch wenn's "nur" 33°C im Schatten sind. Der Himmel ist postkartenblau, kein einziges Wölkchen ist in Sicht, es geht sogar ein ganz leichter Wind. Wenn man nichts tut, ist's im Schatten noch erträglich, aber die Gartenarbeit werde ich auf heute Abend mit demGießen der Töpfe beschränken...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2025

Kübelgarten » Antwort #88 am:

hier mittlerweile 28,5 Grad, immer noch milchiger Himmel
LG Heike
Antworten