News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist zu tun mit dem Apfelbaum (Gelesen 2135 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Obstbaumfreund
Beiträge: 9
Registriert: 10. Feb 2024, 16:56
Region: Schweiz, Aargau
Höhe über NHN: 380
Bodenart: eher lehmig

Re: Was ist zu tun mit dem Apfelbaum

Obstbaumfreund » Antwort #45 am:

cydorian hat geschrieben: 9. Aug 2025, 16:34 Sei froh über die Bandbreite der Antworten. Ich hab ihn nicht als Ruine bezeichnet, sondern Schnitt-Tipps gegeben. Und das würde mich dann auch interessieren, wie der Obstbaumspezialist im Winter schneidet. Schick doch davon mal, ein Foto, wenn es so weit ist.

Mein Gravensteiner hat übrigens alles abgeworfen in der knochentrockenen Phase.
Ja natürlich - und vielen Dank für alle guten, konstruktiven Tipps! (jemand anders hat den Baum als Ruine bezeichnet - in der Antwort #4. )

Soweit ich am Telefon erfahren konnte hat der "Spezialist" im Sinn ähnlich zu schneiden wie Du vorgeschlagen hast, zumindest soweit es die Krone betrifft - gerne platziere ich nach dem Schnitt wieder ein Foto.

Bei uns gab es dieses Jahr zum Glück noch keine längere trockene Phase, die Wiese ist auch die ganze Zeit über schön grün geblieben.
Obstbaumfreund
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2679
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Was ist zu tun mit dem Apfelbaum

555Nase » Antwort #46 am:

Obstbaumfreund hat geschrieben: 9. Aug 2025, 18:05
(jemand anders hat den Baum als Ruine bezeichnet - in der Antwort #4. )

... der "Spezialist" im Sinn ähnlich zu schneiden -
Wozu brauchst du einen speziellen spezial Spezialisten, wenn der Baum keine Ruine ist ?? :P
Im Urwald gibt es zwar auch keine Spezialisten, dafür aber auch keine Kulturapfelbäume.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Antworten