News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im August 2025 (Gelesen 4197 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: was gibt/gab es im August 2025
Spaghetti mit Schinken-Käse-Sahnesoße.
-
- Beiträge: 13820
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im August 2025
Ich schau ja fast täglich hier herein und freu mich über eure Sommerküche, aber langsam sollte ich auch den Einstieg wieder schaffen
Es ist einfach unvorstellbar viel zu tun, nach Wochen der Abwesenheit im Juli und dann zwei Wochen Schlechtwetter... Am Wochende hatten wir Familienbesuch, sie sind in den Wald ausgeschwärmt ...

Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13820
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im August 2025
Die Steinpilze wurden auf allgemeinen Wunsch paniert (zu sehen nur ein kleiner Teil), dazu Kräutermayonnaise, grüner Salat und Weißbrot, die Eierschwammerl reichten gestern noch für Gulasch mit Semmelknödl für die Großeltern 

Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 7365
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im August 2025
Wieso Schwammerl panieren? Ich paniere so gut wie nichts, vor allem keine Pilze.