Liebe Forumsteilnehmer, mein Marillenbaum (Spalier) hat schön ausgetrieben, geblüht und im Laufe der Zeit die Blätter teilweise eingerollt, die Früchte sind nicht mehr weitergewachsen und grossteils abgefallen. Anbei ein paar Bilder.
Kann es sein, dass der Baum zu wenig Feuchtigkeit oder einen Nährstoffmangel hat? Voriges Jahr war alles bestens. Der Bereich um den Kern ist braun pelzig.
Kann mir jemand weiterhelfen? Danke
Harald
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Marillenbaum krank (Gelesen 94 mal)
Moderator: cydorian
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 10. Aug 2025, 12:39
- Region: Österreich
- Höhe über NHN: 600
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- thuja thujon
- Beiträge: 21343
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Marillenbaum krank
Moin,
das scheint ein Problem mit den Leitungsbahnen zu sein. ESFY, europäische Steinobstvergilbung/Schlagtreffen kommt in Frage.
Der verlauf ist oft verschieden. Es kann sehr schnell gehen, aber auch sehr langsam und alles zwischendrin.
Schade um den schönen Spalierbaum.
das scheint ein Problem mit den Leitungsbahnen zu sein. ESFY, europäische Steinobstvergilbung/Schlagtreffen kommt in Frage.
Der verlauf ist oft verschieden. Es kann sehr schnell gehen, aber auch sehr langsam und alles zwischendrin.
Schade um den schönen Spalierbaum.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität