News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buddelkönigins Garten (Gelesen 194940 mal)
Re: Buddelkönigins Garten
Die Fotos vom Präriebeet mit den vielen Echinaceas sind sehr schön!
Gartenekstase!
- goworo
- Beiträge: 4025
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Buddelkönigins Garten
Besonders spricht mich auch die überaus gekonnte Einbeziehung der offenen Landschaft in das Gesamtkunstwerk an.
Toll!

- Buddelkönigin
- Beiträge: 12107
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Lieben Dank Euch beiden... und großes Kompliment zurück. 

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12107
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Eigentlich wollte ich ja bei dieser Hitze keinen August Rundgang machen... aber wer weiß denn, wann und wie schnell der Herbst nach Ende der Urlaubszeit hier Einzug halten wird
Viele Zeichen sprechen schon jetzt dafür...
Die Wildkirsche beginnt wie immer sehr früh mit dem Blattfall. Beim Amberbaum verfärben sich bereits die Blattspitzen in Richtung Rot. Der Euonymus alatus leuchtet schon seit geraumer Zeit in einem hellen Orangegelb. Und auch die neue Parotia persica ' Autumn spire' macht ihrem Namen alle Ehre und zeigt bereits tief dunkelrotes Laub.
Die Farben in den Freiflächen verblassen etwas, aber die Blütenfülle ist ungebrochen.
Nun allerdings begleitet von üppigen Gräsern.
Dabei ist es ja aber immernoch derselbe Garten, sorry... Ihr kennt inzwischen wohl ( fast ) sämtliche Ecken.
Ein kleiner, hochsommerlicher Rundgang mit bereits herbstlichen Anklängen...

Viele Zeichen sprechen schon jetzt dafür...

Die Wildkirsche beginnt wie immer sehr früh mit dem Blattfall. Beim Amberbaum verfärben sich bereits die Blattspitzen in Richtung Rot. Der Euonymus alatus leuchtet schon seit geraumer Zeit in einem hellen Orangegelb. Und auch die neue Parotia persica ' Autumn spire' macht ihrem Namen alle Ehre und zeigt bereits tief dunkelrotes Laub.

Die Farben in den Freiflächen verblassen etwas, aber die Blütenfülle ist ungebrochen.
Nun allerdings begleitet von üppigen Gräsern.

Dabei ist es ja aber immernoch derselbe Garten, sorry... Ihr kennt inzwischen wohl ( fast ) sämtliche Ecken.

Ein kleiner, hochsommerlicher Rundgang mit bereits herbstlichen Anklängen...

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12107
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Beginn diesmal im Cornus Beet ... von hinten geschaut und am frühen Morgen, leider - oder auch nicht- etwas beeinträchtigt von der Morgensonne.
. . .

. . .
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12107
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Weiter nach vorne...
.
.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12107
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
... und zu Füßen des Cornus...
.
.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12107
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Weiter in Richtung Zierapfelbeet mit Bildern vom Nachmittag... da war das Licht in Ostrichtung etwas besser.
.
.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12107
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Im Zierapfelbeet zeigt 'Red Sentinel ' schon ganz leicht rote Apfelbäckchen... und Pennisetum alopecuroides var viridescens dominiert nun die Szene.
.
.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12107
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Deschampsia 'Goldschleier ' versteckt nun gnädig den Durchgang zum Bauhof.
.
.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12107
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Nochmal... weil so schön.
Und überall stehen nun die hohen Sedum in den Startlöchern.
.
.

Und überall stehen nun die hohen Sedum in den Startlöchern.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12107
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
... Auf dem Weg durch den Bauhof mit Blick auf das Amberbeet, wo Sesleria autumnalis unter dem Acer 'Skeeter's Broom' gelbgrün leuchtend in Blüte steht, und nicht nur da.
.
.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12107
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Nicht besonders spannend hier...
.
.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12107
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Ich habe schon hunderte Echinacea gezeigt, aber so sieht es nunmal gerade im Präriebeet aus. 
Sie blühen und blühen... immernoch. Allerdings vielleicht schon in etwas matterem Rosa.
Auch hier dominieren nun die Gräser.
.
.

Sie blühen und blühen... immernoch. Allerdings vielleicht schon in etwas matterem Rosa.

Auch hier dominieren nun die Gräser.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12107
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C