News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spinnen (Gelesen 226728 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3294
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Spinnen

Konstantina » Antwort #975 am:

Noch mal Krabbenspinne, dieses Mal mit Opfer
Dateianhänge
IMG_7608.jpeg
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Spinnen

Natura » Antwort #976 am:

Ui, das Opfer ist ja mindestens so groß wie der Jäger.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Hyla
Beiträge: 4734
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Spinnen

Hyla » Antwort #977 am:

Frau Wespenspinne beim Abendbrot
Schaut nach einer leckeren Stinkwanze aus. :-X

IMG_20250810_200042232_HDR.jpg


Bei genauerer Betrachtung sieht man bei dieser Madame einen flauschig hellgrauen Pelzkragen um die Schultern.
Frauen und Spinnendamen haben mehr gemeinsam, als man denkt. ;D

IMG_20250810_200737572_HDR.jpg


Ich schätze ein Kerl. Schon ein bißchen gebeutelt von der Natur oder den Damen. Ein Beinchen fehlt bereits.

IMG_20250810_195110882_HDR.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten