News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Uigurenminze Ziziphora clinopodioides (Gelesen 1196 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Uigurenminze Ziziphora clinopodioides

Mediterraneus »

Hab gesucht, der Name taucht im Forum nicht auf.
Aus dem Kräutersortiment eines guten Gartencenter.
Klang interessant und auch der Duft überzeugt. Für steinig und sehr trocken, Überwinterung etwas fraglich. Mal schauen
Dateianhänge
IMG_20250429_170711.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1006
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Uigurenminze Ziziphora clinopodioides

Marianna » Antwort #1 am:

Steht bei Rühlemanns unter dem Namen Türkische Strauchminze. Mehr weiß ich leider auch nicht, aber klingt interessant.
Botanic
Beiträge: 165
Registriert: 9. Nov 2022, 09:39
Kontaktdaten:

Re: Uigurenminze Ziziphora clinopodioides

Botanic » Antwort #2 am:

Hab Ich in trockenen Sandboden gepflanzt. Mal schauen,sie riecht gut.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Uigurenminze Ziziphora clinopodioides

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Sie ist rückwärts gewachsen und verharrt mit kleinen Blättchen direkt am Boden.
Vielleicht ist es ihr bei mir zu trocken :-X

Pflanze 1 und Pflanze 2
Dateianhänge
IMG_20250815_120356.jpg
IMG_20250815_120427.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten