Ich habe voller Spannung auf die Blüte der Belamcanda gewartet - die Schnecken nicht!
Daneben treibt die Pardancanda einen Blütentrieb; schaumamal!
Die Fotos sind in der verkehrten Reihenfolge, oben die Pardancanda.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris domestica (Gelesen 337 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Kasbek
- Beiträge: 4456
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Iris domestica
Schön!
(Der ganze domestica-Komplex ist hier wieder ausgestorben – die sind recht kurzlebig, und wenn man nicht dauernd hinterher ist, um Jungpflanzen anzuziehen, ist irgendwann mal Sense.)

Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Iris domestica
Ja, davon gehe ich auch aus, dass die beiden Schönen nicht alt werden.
Das war ein Kurzschluss-Kauf bei einem Besuch im Nepal-Himalaya-Park in Wiesent im Frühjahr.
Das war ein Kurzschluss-Kauf bei einem Besuch im Nepal-Himalaya-Park in Wiesent im Frühjahr.
- Krokosmian
- Beiträge: 14529
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Iris domestica
Ja, lang leben sie net, aber hübsch sind sie. Saat wird zudem gut angesetzt und diese keimt auch leicht- zumindest von der Belamcanda. Bei großer Feuchtigkeit können Blattflecken auftreten (ähnlich denen an Bartiris), welche das junge Pflänzchen u. U. dann doch bremsen.
.
Wegen der großen Bandbreite von Pardancanda stelle ich mir das Aussäen sehr spannend vor. Ähnlich Akeleien immer eine Überraschung was rauskommt, aber jede schön.
.
Wegen der großen Bandbreite von Pardancanda stelle ich mir das Aussäen sehr spannend vor. Ähnlich Akeleien immer eine Überraschung was rauskommt, aber jede schön.
Re: Iris domestica
Magst Du Samen haben, wenn’s so weit ist?
Ich werde sicher nicht gezielt aussäen, bzw. es werden sich gar keine Sämlinge entwickeln können, weil dort nicht genügend Platz und Licht vorhanden ist.
Ich werde sicher nicht gezielt aussäen, bzw. es werden sich gar keine Sämlinge entwickeln können, weil dort nicht genügend Platz und Licht vorhanden ist.
- Krokosmian
- Beiträge: 14529
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Iris domestica
Auja, hatte aus der Gruppe schon lange nix mehr.
Sachen bei denen man hinterher sein muss habens hier zwar auch mitunter schwer,
aber wenn ich sie direkt an den Garteneingang setze, dann sind sie wahrscheinlich behüteter!
Sachen bei denen man hinterher sein muss habens hier zwar auch mitunter schwer,
aber wenn ich sie direkt an den Garteneingang setze, dann sind sie wahrscheinlich behüteter!