News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 132604 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2819
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2024 / 25

foxy » Antwort #1380 am:

Ja, sie brauchen einige Jahre länger als die Hedis, aber sie werden dafür sehr alt bei richtiger Behandlung. Meine Ältesten sind bereits vierzig Jahre. Wichtig ist Halbschatten, Kalk und ab dem Austrieb nicht zu trocken.
Dateianhänge
Hedis kommen auch schon
Hedis kommen auch schon
IMG_20250810_093253.jpg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2163
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

kohaku » Antwort #1381 am:

Unser dunkelstes Hedi hat jetzt die erste Blüte entfaltet. Die Kamera gibt hier tatsächlich die natürliche Farbe wieder.
20250810143222.JPG
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21042
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2024 / 25

Gartenplaner » Antwort #1382 am:

:o
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
fho
Beiträge: 9
Registriert: 4. Okt 2009, 18:44

Re: Cyclamen 2024 / 25

fho » Antwort #1383 am:

Ich kann die lange Keimungs- und Entwicklungszeit bis zur Blüte nicht bestätigen.
Ich habe im Oktober 2008 Samen von Cyclamen purpurascens "Green Ice" von Jan Bravenboer ausgesät. Den Winter haben sie unter Kunstlicht im Keller verbracht. Im September 2009, also knapp 1 Jahr nach der Aussaat, haben sich die ersten Blüten geöffnet. Sicherlich hat das Kunstlicht das Wachstum beschleunigt, aber der Unterschied zu den hier berichteten Keim-Zeiten von über 1 Jahr und Zeit bis zur Erstblüte von mindestens 4 Jahren ist doch erheblich.
Leider hat das Foto eine sehr schlechte Schärfentiefe.

164026

VG
Frank
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2024 / 25

rocambole » Antwort #1384 am:

Man kann sicher nicht unter gleichmäßig guten Bedingungen im Topf gezogene Pflanzen mit solchen draußen unter teilweise widrigen Bedingungen wachsenden vergleichen. Meine Sämlinge mussten im Freiland klarkommen, trockener sandiger Boden, dafür sind sie jetzt hart im Nehmen.
Sonnige Grüße, Irene
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

raiSCH » Antwort #1385 am:

Mein erstes dunkles Herbstalpenveilchen blüht seit heute.
Dateianhänge
IMG_7189.jpeg
Hans-Herbert
Beiträge: 2164
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

Hans-Herbert » Antwort #1386 am:

Noch sehr spärlich und bescheiden, die C. hederifolium.
Dateianhänge
C. Hederifolium
C. Hederifolium
C. Hederifolium
C. Hederifolium
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12132
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #1387 am:

Hier auch... super winzige Blüten. :D
Da die Sämlinge hier für mich noch immer eine reine Freude - sprich Wundertüte- aus dem Forum sind, überraschte mich diese zweifarbige Blüte heute. Sorry für die leichte Unschärfe... ;D
20250818_093307.jpg
.
20250818_093255.jpg
Und eine rein weiße... ;)
20250818_093352.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2819
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2024 / 25

foxy » Antwort #1388 am:

Überall regt sich jetzt etwas. Es hat sich gelohnt dass ich schon vor einigen Jahren gezielt aus Samen die Pflanzen gezogen habe.
Dateianhänge
Ganz hell und sehr dunkel
Ganz hell und sehr dunkel
Vor drei Jahren aus Samen gezogen, letztes Jahr hier her verpflanzt
Vor drei Jahren aus Samen gezogen, letztes Jahr hier her verpflanzt
Hedis und Purpurascens
Hedis und Purpurascens
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21042
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2024 / 25

Gartenplaner » Antwort #1389 am:

Wow, das sieht schon schön flächig aus!
So eine Fläche hab ich bisher nur unterm Feldahorn.
Aber die unter den (ehemaligen) Trauerweiden holen auf.
Und unterm Perrückenstrauch hab ich erst angefangen, letztes Jahr ein paar erwachsene Hedis gepflanzt (von denen blühen jetzt die ersten), einige pikierte Sämlinge noch dazu umgebettet und vor ein paar Wochen noch ordentlich Samen gestreut:

Bild

Bild

Bin noch unsicher, ob ich die Campanula porscharskiana lassen soll, die erstaunlicherweise trotz großer Trockenheit dort überleben - und blühen!

Und die purpurascens scheinen aufholen zu wollen! :D

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12132
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #1390 am:

Ja toll, Eure flächigen Cyclamen, davon bin ich hier ja meilenweit entfernt. :o
Schön zu sehen wie es unter meiner Buchenhecke einmal aussehen könnte... in vielleicht 100 Jahren. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21042
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2024 / 25

Gartenplaner » Antwort #1391 am:

Das geht auch schneller ;D
(Regelmäßig neue erwachsene Blattmuster dazu kaufen und pflanzen, und jedes Jahr die aufplatzenden Samenkapseln einsammeln und den Samen gezielt großflächiger verteilen. Bei der schon sehr flächig bewachsenen Baumscheibe unterm großen Feldahorn hab ich 2012 die ersten 3 Hedis gepflanzt)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten