News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Habe in einem 1m²-Hochbeet Erdbeeren + Salate + Porree (+ Tagetes) in gut funzender Mischkultur.
Nur eine einzige Porreestange hat eine seltsame Oberflächenstruktur; sieht aus wie Abschabungen.
Frage: Wer macht sowas (und so selektiv... - es gäbe da ja viel "schönere" Porreepflanzen... )?
Dateianhänge
Schabefraß...? (08.08.25)
Hochbeet Gesamtansicht (13.07.25)
Wer einen Tag lang glücklich sein will, der betrinke sich. Wer einen Monat lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf. Wer ein Jahr glücklich sein will, der heirate.
Wer ein Leben lang glücklich sein will, der werde Gärtner.
Das Foto ist zu unscharf und man sieht nicht, ob es frisch ist.
Ich würde mir gegen Mitternacht mal die Taschenlampe schnappen und den Mitesser jagen, wenn es denn frisch ist.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Huch, da sind ja doch Antworten... (hatte gedacht, bei einem selber erstellten Faden wäre ich automatisch in der Benachrichtigungsmühle; wieder was gelernt... *gg*), zumal ich den Haken bei "Mich benachrichtigen, sobald eine Antwort geschrieben wurde" gesetzt hatte. Funzt aber wohl nicht...!?
Tja, es bleibt also irgendwie rätselhaft, denn die genannten Kandidaten passen ja alle irgendwie nicht so ganz richtig. Nachgucken kann ich leider nicht mehr: Hatte die Pflanze nach Entdeckung großzügig "frisiert", fast sozusagen auf den Stock gesetzt. Hat denn schonmal jemand Schnecken oder Schnegel beim Porree-Abschaben beobachtet...?
Wer einen Tag lang glücklich sein will, der betrinke sich. Wer einen Monat lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf. Wer ein Jahr glücklich sein will, der heirate.
Wer ein Leben lang glücklich sein will, der werde Gärtner.
Wer einen Tag lang glücklich sein will, der betrinke sich. Wer einen Monat lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf. Wer ein Jahr glücklich sein will, der heirate.
Wer ein Leben lang glücklich sein will, der werde Gärtner.
Nimm's doch nicht SO genau: Kann auch fragen: Machen diese Schnecken Schabefrass (weil sie halt - anders als bei dünneren Blättern nicht ganz "durchkommen")?
Wer einen Tag lang glücklich sein will, der betrinke sich. Wer einen Monat lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf. Wer ein Jahr glücklich sein will, der heirate.
Wer ein Leben lang glücklich sein will, der werde Gärtner.
Die Schnecken sind immer im Verdacht, darum würde ich die erstmal versuchen auszuschließen.
Man muß natürlich genau hinschauen. Wenn der Fraß ganz frisch ist von letzter Nacht, kann man meist noch Schleimspuren entdecken und der Verursacher ist klar.
Ist es offensichtlich länger her, zupfe ich nicht dran rum. Bei Porree werden die äußeren Blätter sowieso entfernt, da kann man später bei der Ernte putzen und die Pflanze behält die restliche Blattfläche erstmal.
Salat z.B. wäre nochmal anders, weil da die Schnecken gern mittendrin sitzen und die verschleimten Blätter will sowieso keiner essen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.