News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 90481 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Aspidistra
Beiträge: 1406
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Aspidistra » Antwort #1575 am:

Die Nachbarn haben einen Kater Morle, den wir lieben. Unser Garten ist sein Revier und er pennt gerne auf seiner Decke im Heizungskeller. :D Ins Haus darf er aber nicht und das weiss und respektiert er (hygienische Gründe wegen krankem GG).
Ich lieg seit Freitag mit Magen Darm flach, allein in der unteren Etage. (GG ist vorsichtshalber nach oben gezogen.)
Heute morgen lag ich auf dem Sofa, da kam Morle zur Terrassentür herein, schnurstracks auf mich zu und hat sich an mich gekuschelt.😍😍😍
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Weidenkatz » Antwort #1576 am:

:D Ein superschöner Moment mitten im Doofühlen, die Freude kann ich gut verstehen.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4430
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #1577 am:

Ich bin davon überzeugt, dass Katzen ein feines Gespür dafür haben, ob es jemandem in ihrem Umfeld nicht gut geht und Trost braucht. Ganz rührend: die Katze meines Schwagers ist, als er im Sterben lag, bis zu seinem letzten Atemzug bei ihm geblieben. Eng an ihm gekuschelt.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Aspidistra
Beiträge: 1406
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Aspidistra » Antwort #1578 am:

Doppelpost
Zuletzt geändert von Aspidistra am 18. Aug 2025, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Aspidistra
Beiträge: 1406
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Aspidistra » Antwort #1579 am:

Gestern war Morle wieder da, und jetzt steht schon die Balkontür auf..... die Situation ausnutzen solange ich in Quarantäne bin und GG oben in den Kinderzimmer haust. :-X ;D
Ich hoffe er weiss oder spürt dass er nicht mehr rein darf wenn GG sich wieder nach unten traut. Rüde rausschmeissen möchte ich ihn nicht.
Aber da man ja länger Ausscheider ist und das Virenzeug 14 Tages auf Oberflächen überlebt hab ich ja noch Zeit zum "Entwöhnen" ;D
Ich hätte so gerne eine Katze, da ist Morle als Time Sharing Katze die Rettung. ;D
Ich hätte überhaupt gerne Haustiere und darf aus med. Gründen nicht. Deshalb mach ich wohl soviel Tamtam um die winterlichen Kellerkröten.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 128
Registriert: 14. Nov 2005, 16:30
Kontaktdaten:

Klimazona 7a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Isabel » Antwort #1580 am:

Aspidistra hat geschrieben: 18. Aug 2025, 09:40
Ich hätte so gerne eine Katze, da ist Morle als Time Sharing Katze die Rettung. ;D
Ich hätte überhaupt gerne Haustiere und darf aus med. Gründen nicht. Deshalb mach ich wohl soviel Tamtam um die winterlichen Kellerkröten.
Das ist verständlich, aber trotzdem traurig
:( :-*

Aber Kröten sind wichtige Tiere - leider fällt der Kuschelfaktor weg.

Und: Gute Besserung!
Viele Grüsse
Isabel
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #1581 am:

das wünsche ich auch!
Sonnige Grüße, Irene
Aspidistra
Beiträge: 1406
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Aspidistra » Antwort #1582 am:

Danke!
Heute hat mein GG mir schon Reiswaffeln vor die Tür gelegt.
Bis jetzt haben sie mir bekommen.
Ach ja Morle war wieder da. Der Gute. ;D

Übrigens hatte ich in der Schule den Spitznamen Frosch. Ich hab ständig mit Qualquappen und anderem Glibberzeug hantiert. ;D
Also so unglücklich mit ich mit den Kühlwaldas nicht. Ich kenn auch die Sommerverstecke und gieße sie bei Trockenheit.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4430
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #1583 am:

Auch von mir gute Besserung. Geniesse bis dahin das Zusammensein mit Morle.
Schon traurig für dich, keine Katze haben zu können. Aber was sagt man hier "et iss wie er iss..."
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten