News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wolken - immer einmalig (Gelesen 310398 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Borker
Beiträge: 1150
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

Borker » Antwort #1245 am:

Eine Zuckerwatte Wolke :D

163740
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Rosenfee » Antwort #1246 am:

Die sieht ja klasse aus, Borker :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1883
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Wolken - immer einmalig

Ruth66 » Antwort #1247 am:

Und, wenn man genau hinsieht, lässt sich ein Gesicht erkennen.
Hyla
Beiträge: 4799
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Hyla » Antwort #1248 am:

Abendhimmel über dem road to nowhere

IMG_20250729_190415348_HDR.jpg


Und der hier macht seine Wolken selbst. ;D

IMG_20250729_190357768_HDR.jpg
Die Getreideernte ist im vollen Gange
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Wolken - immer einmalig

thomas » Antwort #1249 am:

Schöne Wolken-Stimmungen!

Ich war heute mit dem Rad unterwegs und bin vor dieser Wolkenwand geflohen ... das Regenradar war mal wieder zu optimistisch. Hab's aber geschafft ...
Dateianhänge
IMG_4991_1_DxO1000.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Wolken - immer einmalig

polluxverde » Antwort #1250 am:

"Dräuend" ist ein wunderbarer Begriff in der deutschen Sprache und paßt zu Thomas Foto wie die berühmte Faust .......
Von hier ein Bild mit locker-flockiger Bewölkung - Blick von der Terasse aus, eingerahmt von Hausecke, Fichte und semipermeablen
Sonnenschirm.
Dateianhänge
20250808_065517.jpg
Rus amato silvasque
raiSCH
Beiträge: 7389
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wolken - immer einmalig

raiSCH » Antwort #1251 am:

Unterwegs
Dateianhänge
IMG_7037.jpeg
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Rosenfee » Antwort #1252 am:

Polluxverde, ein sehr wirkungsvolles Foto. Für mich sieht es aus, als ob die Wolke im Vordergrund ist.
LG Rosenfee
Hyla
Beiträge: 4799
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Hyla » Antwort #1253 am:

Schönwetter-Wolken gestern Abend
Merkwürdig war der helle Fleck etwas rechts der Mitte. Da klebte ein Fitzelchen Regenbogen am Himmel. ???
Keine Ahnung, wie man sowas am besten fotografiert, darum ist die Sonne da etwas mit drauf.


IMG_20250817_191438865_HDR.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten