News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zwischen Passau und Regensburg und rundherum (Gelesen 710 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Microcitrus
Beiträge: 1462
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Zwischen Passau und Regensburg und rundherum

Microcitrus »

Ich möchte gerne die Bayerische Landesgartenschau in Furth am Wald besuchen und komme sozusagen von Passau.

Welche besuchenswerten Privatgärten, Schaugärten, Botanische Gärten, Gärtnereien oder Gewächshäuser gibt es denn da im Umkreis? Ist das die Oberpfalz?

In Amberg soll es ein schönes Gelände einer ehemaligen Landesgartenschau geben?

Einen Nepal-Himalaya-Staudengarten in Wiesent?

Eine Erlebniswelt Flederwisch in Furth?

Botanischer Garten Regensburg?

Ein Herzogspark in Regensburg?

Privatgärten:
Summender Garten in Bad Griesbach

Ein Garten für alle Sinne in Aholming.

Einen Cottagegarten in Geiselhöring.

Und viele andere Privatgärten mehr...

mit Kartenübersicht
Zuletzt geändert von Microcitrus am 17. Aug 2025, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1637
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Zwischen Passau und Regensburg und rundherum

Antida » Antwort #1 am:

Der Nepal Himalaya Park in Wiesent ist sehenswert: schönes Gelände, schöne Pflanzungen, schöne Tempelanlage.
Auch dieses Jahr war hier wieder viel zu trocken; dies wird man sicher in einigen Bereichen sehen.

Der Herzogpark in Regensburg liegt an der Donau und ist ein interessanter, stiller, kleiner Park mit schönen Bäumen, auch Raritäten. Der Rosengarten zeigt noch Rosen pur, ohne Stauden. Wirkt direkt befremdlich. War das letzte Mal vor einem Jahr dort, vielleicht haben sie die Rosen ja schon unterpflanzt.

Im botanischen Garten in R war ich heuer zu meiner Schande erst das erste Mal. Aber an diesem Tag war es so drückend heiß, dass ich relativ schnell durch gegangen bin und nicht so sehr auf einzelne Anpflanzungen geachtet habe. Aber sehenswert ist er bestimmt.

Und wenn Du Lust hast auf eine besondere Gärtnerei, dann fahr doch zum Bäuerlein nach Peising. Den erreichst Du von Regensburg aus in 25 min. Von Wiesent aus auch in 25 min. Hat aber nur Freitag und Samstag geöffnet.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11566
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Zwischen Passau und Regensburg und rundherum

Starking007 » Antwort #2 am:

Bei Amberg bin ich, sind wir. Immer geöffnet.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5575
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Zwischen Passau und Regensburg und rundherum

Apfelbaeuerin » Antwort #3 am:

Starking007 hat geschrieben: 20. Aug 2025, 20:23 Bei Amberg bin ich, sind wir. Immer geöffnet.
👍👍👍! Ein Paradiesgarten!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten