News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 321144 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Hyla
Beiträge: 4785
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Hyla » Antwort #2115 am:

Mal wieder Weintrauben. Nichts besonderes, Pflanze irgendwann irgendwo gekauft. Eher keine Tafeltraube, aber süß und garantiert ungespritzt. Eigentlich nur die Beschattung für die Hühnis im Gwh. Nachts schlafen ein paar Hühner drin. ;D


IMG_20250817_173133939~3.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Heidelbär
Beiträge: 94
Registriert: 16. Dez 2020, 13:18
Kontaktdaten:

Mainzer Becken, Klimazone 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Heidelbär » Antwort #2116 am:

Wie schön die ganze Woche: Dornfelder. Die Wespen lassen sie im Vergleich zur Siegerrebe links liegen. Der Dornfelder schmeckt gut, aber ich stimme den Wespen zu.
IMG_20250818_090820017.jpg
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1068
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Tara2 » Antwort #2117 am:

Jetzt habe ich heute mal zwei Boskoop geerntet um nach den Kernen zu sehen und was soll ich sagen die waren komplett schwarz, der Apfel also reif! Ich frage mich so langsam, werde ich dieses Jahr überhaupt Lagerobst haben, oder ist bis Dezember alles kaputt?
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Rib-2BW » Antwort #2118 am:

Boskoop sollte so oder so liegen. Das machen die bis Dez locker mit. Man braucht nicht unbedingt die ganz unreifen Rüben zu ernten, denn wir brauchen die Äpfel nicht ein ¾ Jahr im Lager vorrätig zu halten wie ein Obstbauer.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21413
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

thuja thujon » Antwort #2119 am:

Die Farbe der Kerne hat nur relativ wenig mit der Reife zu tun, da gibt es bessere Methoden die zu bestimmen. Reinbeißen zum Beispiel, oder Jod/Kaliumiodid-Test.

Streng genommen gehören die Kerne nicht mal zu dem Apfelbaum, es ist ein anderes Gewebe, die Kerne enthalten ja auch die Gene des Vaters. Da kann man also nicht von einem auf das andere schließen. Das mit der Kernfarbe wird zwar oft gesagt, es ist aber nix dran.

Hier reifen gerade die roten Ellerstädter. Etwas grün noch das Fruchtfleisch, aber sie werden von Tag zu Tag weicher.
Trauben gibts auch die frühen Sorten. Dornfelder würde ich noch 2-3 Wochen hängen lassen. Viel mehr wie knapp 60 Oechsle dürften die doch noch nicht haben, oder?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3873
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

hobab » Antwort #2120 am:

Der Horneberger Pfannkuchen war so voll wie noch nie, inzwischen sind wie jedes Jahr nur ein paar Dutzend drauf und bis die reif sind, sind wahrscheinlich alle faul: jeder einzelne der hunderte Früchte einmal von Wespen angeknabbert…
Dafür gutes Brombberjahr.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1046
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

fructus » Antwort #2121 am:

Mini Pflaumen. Ich dachte erst, es ist eine Kirschpflaume. Aber die Kerne und Geschmack sprechen für Pflaumen. Zwar lecker und Stein lösend, aber zu viel Aufwand, daher ab ins Glas mit Zucker und Doppelkorn. Im neuen Jahr gibt es dann wieder Kostproben im Dickicht.
Ansonsten noch größere gelbe Kirschpflaumen (da hat sich eine Unterlage davon gemacht) und ein paar riesige Pflaumen (ich hatte wohl mal die Königin Victoria veredelt). Die wurden zu Crumble verarbeitet.
Edit. Jetzt sind die Crumble fertig links mit Kirschpflaumen, rechts Hälfte mit Viktoria, je 1/4 Aprikosen und Pfirsich die weg mussten.
Dateianhänge
IMG_1138.jpeg
IMG_1136.jpeg
Zuletzt geändert von fructus am 20. Aug 2025, 21:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1046
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

fructus » Antwort #2122 am:

hobab hat geschrieben: 19. Aug 2025, 15:13 Der Horneberger Pfannkuchen war so voll wie noch nie, inzwischen sind wie jedes Jahr nur ein paar Dutzend drauf und bis die reif sind, sind wahrscheinlich alle faul: jeder einzelne der hunderte Früchte einmal von Wespen angeknabbert…
Dafür gutes Brombberjahr.
Meine Brombeeren hängen voll, aber die KEF ist auch schon da. Ich überlege, ob ich die runter schneiden soll.
ringelnatz
Beiträge: 2536
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

ringelnatz » Antwort #2123 am:

Habe gestern Abend bestürzt festgestellt, dass die Pflaume "President" schon langsam anfängt, reif zu werden.
Eigentlich hatte ich die extra angeschafft (auf den Mehrsortenbaum veredelt), weil sie sehr spät reifen soll (Ende Oktober).

Wie sind eure Erfahrungen mit der Sorte President? Wann erntet ihr?
Antworten