News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August-Fotos (Gelesen 3472 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22366
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August-Fotos

Gartenlady » Antwort #30 am:

Ein langes Tele hat eine Brennweite von 400 - 600mm Ich habe so etwas nicht ;D

Wenn Du Dir die Fotos in dem Forum anschaust, da steht zuweilen ganz oben neben dem Titel des Bildes die Angabe ND, das heißt Naturdokument, in diesem Fall sollte das Bild unbearbeitet sein, außer den Grundbearbeitungen wie Helligkeit, möglicherweise auch Farbkorrekturen, ich weiß aber nicht genau. Bei dem Trioplanbild steht das nicht, d.h. da wurde ein bisschen geschummelt.

Das Bild "Blick in die Wiese" von Gottlieb Schalberger, das Du verkinkt hast, trägt diesen Vermerk. Die Schalbergers sind ein Ehepaar (vermute ich mal), das immer die allerschönsten Bilder zeigt, ohne ein spektakuläres Equipment zu haben.

Deine Om... ist keine DSLR, es ist eine moderne spiegellose Systemkamera, Objektive für DSLRs passen i.A. mit einem Adapter drauf. DSLRs sind Auslaufmodelle. Ich habe inzwischen auch eine spiegellose Systemkamera von Nikon, habe dazu ein paar wenige Objektive und nutze die von den DSLRs mit dem Adapter, der gehörte zur Grundausstattung der Kamera.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5878
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: August-Fotos

Chica » Antwort #31 am:

Ja meine ist eine Systemkamera und die von Ike auch, deshalb dachte ich das Trioplan passt nicht da drauf. Ich wusste nicht, dass das mit Adapter funktioniert.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5878
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: August-Fotos

Chica » Antwort #32 am:

Es geht auch so mit der Wiese. Gefällt mir. Malven, Kornblumen, Hornklee usw. schreibt er drunter ;D .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten