News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im August 2025 (Gelesen 11688 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18518
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August 2025

Nina » Antwort #195 am:

Bei uns gab es heute sehr gutes Rinderfilet mit zerdrückten (mashed) Kartoffeln, Pimientos de Padron und Portobellos in Sahnesauce. Die vorgekochten Kartoffeln wurden im Airfryer nachgeröstet.
Dateianhänge
IMG_4760.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7389
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im August 2025

raiSCH » Antwort #196 am:

Sieht super aus und hat wohl auch so geschmeckt.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21437
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im August 2025

thuja thujon » Antwort #197 am:

Nina hat geschrieben: 23. Aug 2025, 21:16 ... mit zerdrückten (mashed) Kartoffeln...
Was ist da eigentlich der Unterschied? Muss man zum zerdrücken eine Hausfrau mit Kittelschürze sein und zum smashen übergewichtiger Allradautofahrer mit linker Arm drei mal so braun wie der andere? ;)

Hier sind irgendwie die asiatischen Wochen im Garten ausgebrochen. Nicht das da schon ein Gericht draus endstanden wäre, wir zerlegen noch. Der dritte Wurstsalat mit anderem Verhältnis Fisch- Sojasauce und anderer Sellerie war wohl gut. Hähnchenkotelette mit Kurkuma usw mariniert war auch mal nett. Heute gabs diesen grieselig angekochten Hackfleischsalat mit angeröstetem Klebreis, Knobi, Koriander und keine Ahnung was. Erster Versuch, ist essbar, war zwar viel zu scharf mit den extra Chili, aber wenn wir noch 2-3 Wochen so weiter machen steht vielleicht wirklich mal ein echtes Gericht mit 7-8 Schälchen auf dem Tisch.
HF-Salat.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21063
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im August 2025

zwerggarten » Antwort #198 am:

mit keine ahnung was ist immer gut, herdodemmit! :D ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21437
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im August 2025

thuja thujon » Antwort #199 am:

Das dachte ich mir auch, und deswegen war ich dabei. ;D

Und weil das nicht reicht, Abfalltrauben gleich ausgepresst und mit neuem (Federweißer, das im Kanister) angeimpft. 54°Oechsle, ich glaub das wird nix, lass mich überraschen.
Federweißer.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten