News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten 2025 (Gelesen 14014 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3321
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2025

Konstantina » Antwort #210 am:

Der Sämling ist sehr schön. Diese Blütenform gefällt mir sehr
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1883
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2025

Ruth66 » Antwort #211 am:

Acontraluz, den hier meinte ich. Wäre das was für dich?
Dateianhänge
20250817_181403.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7154
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten 2025

Norna » Antwort #212 am:

Konstantina hat geschrieben: 17. Aug 2025, 20:51 Der Sämling ist sehr schön. Diese Blütenform gefällt mir sehr
Ja, die sternige Form finde ich auch sehr apart! Besonders in dieser Blütenfarbe!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2171
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Phloxgarten 2025

Schnäcke » Antwort #213 am:

Vielen Dank für eure Rückmeldung. Dann werde ich den Sämling markieren und schauen, dass er einen ordentlichen Platz bekommt.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7154
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten 2025

Norna » Antwort #214 am:

Vor Jahren erhielt ich aus Finnland einmal ´Syreenileimu´. Leider hat er sich nicht lange an diesem Standort gehalten, auch an einem zweiten nicht.

Bild

Dafür ist ca. 8 m entfernt dieser Sämling aufgetaucht, der fast identisch wirkt, einschließlich des laxen Wuchses.

Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten 2025

Anke02 » Antwort #215 am:

Schnäcke hat geschrieben: 17. Aug 2025, 22:26 Vielen Dank für eure Rückmeldung. Dann werde ich den Sämling markieren und schauen, dass er einen ordentlichen Platz bekommt.
Unbedingt! Schön ist er! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1883
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2025

Ruth66 » Antwort #216 am:

Anke02 hat geschrieben: 18. Aug 2025, 19:20
Schnäcke hat geschrieben: 17. Aug 2025, 22:26 Vielen Dank für eure Rückmeldung. Dann werde ich den Sämling markieren und schauen, dass er einen ordentlichen Platz bekommt.
Unbedingt! Schön ist er! :D
Ja, bitte. Das hätte er wirklich verdient.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten 2025

oile » Antwort #217 am:

Im schwindenden Licht fotografiert: ein Sämling, den ich sehr mag. Möglicherweise ein Abkömmling eines Schleipfer-Phloxes.
IMG_20250820_203106.jpg
Und ein inniges Ineinander ::)
IMG_20250820_203143.jpg
und schließlich ein Phlox, den ich von Kasbek bekam (oder waren es Samen?).
IMG_20250820_203129.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
FromHolland
Beiträge: 367
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Phloxgarten 2025

FromHolland » Antwort #218 am:

Kann mir jemand sagen welche Phlox das hier ist? (...ist nicht in mein Garten)
Dateianhänge
20250810_101014.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12156
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2025

Buddelkönigin » Antwort #219 am:

Vielleicht 'Great Smoky Montains' ( ehem. Phlox amplifolia) ???
Habe aber nicht wirklich viel Ahnung... nur sowas wie eine Idee. ;)
Die Farben einer Fotografie täuschen ja so oft... müsste dann blauviolett sein. :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Waldschrat
Beiträge: 1656
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Phloxgarten 2025

Waldschrat » Antwort #220 am:

oile hat geschrieben: 20. Aug 2025, 20:50 Im schwindenden Licht fotografiert: ein Sämling, den ich sehr mag. Möglicherweise ein Abkömmling eines Schleipfer-Phloxes. IMG_20250820_203106.jpg
...
Der gefällt mir sehr :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Antworten