News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im August? (Gelesen 12134 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- hobab
- Beiträge: 3912
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im August?
Die Einjährigen und Kübels blühen: Dichroa, Leonitis, Sesamum
Berlin, 7b, Sand
- Aramisz78
- Beiträge: 2833
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im August?
Und schon wieder genieale Bilder.
Semeprwirens´s Heide Bilder sind eine Wucht. Und die Spriranthes Orchideen.. Die habe ich noch nie gesehen. Hoffentlich finde ich noch irgendwann eene.
Die Sesam ist auch toll. Das ist nicht die nutzpflanze oder? (jetzt bin ich zu faul nachforschen - müsste längst kochen...)
Semeprwirens´s Heide Bilder sind eine Wucht. Und die Spriranthes Orchideen.. Die habe ich noch nie gesehen. Hoffentlich finde ich noch irgendwann eene.
Die Sesam ist auch toll. Das ist nicht die nutzpflanze oder? (jetzt bin ich zu faul nachforschen - müsste längst kochen...)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- sempervirens
- Beiträge: 4806
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im August?
Vielen Dank Aramisz !
Auch aktuell am blühen die "Imker-Pest"/Staudenknöterich.
Eine Bach begleitende Hochstaudenflur wäre nicht nur artenreicher, sondern vermutlich auch deutlich schöner..
Gibt ein paar Spiranthes Arten, ich meine auch welche in Kultur. Spiranthes Spiralis ist leider im Rückgang begriffen, und vielerorts verschwunden. Die Art sollte aber noch im Harz vorhanden sein, ansonsten scheint sie in den neuen Bundesländern ausgestorben zu sein.
Auch aktuell am blühen die "Imker-Pest"/Staudenknöterich.
Eine Bach begleitende Hochstaudenflur wäre nicht nur artenreicher, sondern vermutlich auch deutlich schöner..
Zuletzt geändert von sempervirens am 26. Aug 2025, 11:42, insgesamt 2-mal geändert.
- hobab
- Beiträge: 3912
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im August?
Gut zu Leonitis, allerdings werden sie bei mir nur wild ausgesät so groß, die vorgezogenen bleiben etwas bescheidener
Berlin, 7b, Sand
Re: Was blüht im August?
Oh, sogar Selbstaussaat klappt! Der ist vorgemerkt. Muss mal suchen, wo man Samen erhält.
1,70 finde ich gut
1,70 finde ich gut

Gartenekstase!
Re: Was blüht im August?
Hier blüht Polygonum orientale, Leonotis nepetifolia und Heliopsis "Bleeding Hearts"
Gartenekstase!
Re: Was blüht im August?
...und Salvia splendens, S. oxyphora und Pseudgynoxis chenopodoides.
Gartenekstase!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12157
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im August?
... und immernoch und überall Verbena bonariensis, ein schöner Grün/ Lila Kontrast und ein magischer Anziehungspunkt für Falter, Hummelschwärmer und Co.
. . .

. . .
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Lou-Thea
- Beiträge: 1901
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im August?
Ja, die laufen jetzt erst zu Hochform auf!
Mit Pyracantha 'Soleil d'Or'
Kalimeris 'Madiva'
Rudbeckia triloba mit Oenothera biennis und Fenchel

Mit Pyracantha 'Soleil d'Or'
Kalimeris 'Madiva'
Rudbeckia triloba mit Oenothera biennis und Fenchel
...and it was all yellow
- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im August?
Ganz versteckt eine Krötenlilie, die als blinder Passagier mit einer Taglilie einer lieben Purlerin zu mir gekommen ist. Die ersten Blüten an der Ceratotheca triloba. Immer wieder schön. Hier im Faden ähnliche Blüten gesehen, aber mit anderen Namen
.


Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch