News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2025 (Gelesen 10958 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5942
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: August 2025

Thüringer » Antwort #225 am:

Heute strahlt wieder die Sonne bei aktuell 14°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2177
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2025

kohaku » Antwort #226 am:

Heute hatten wir einen wunderschönen Tag mit viel Sonnenschein und T Max 22°.Nur die Arbeit hat mich von der Gartenarbeit abgehalten.
Der vor wenigen Tagen noch für die Zeit von Mittwoch bis Mittwoch versprochene Regen von bis zu 54 Litern wurde inzwischen auf 18 Liter eingedampft.
Zuletzt geändert von kohaku am 25. Aug 2025, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16800
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2025

AndreasR » Antwort #227 am:

Ja, heute war es wirklich sehr schön spätsommerlich, nicht zu heiß, nicht zu kalt. Die Regenprognose hat sich hier ebenfalls halbiert, wenn's wenigstens einen Tag mit 10 Litern gäbe, wäre die schlimmste Trockenheit zumindest etwas gelindert. Morgen soll es bis zu 28°C warm werden, vielleicht kommt ja sogar noch ein Gewitter.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2794
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: August 2025

netrag » Antwort #228 am:

9 Grad, gering bewölkt, fast windstill.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4706
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: August 2025

Garten Prinz » Antwort #229 am:

Umgebung Eindhoven, NL: Schleierwolken bei 28.2 Grad.

Regen ist leider nach unten gerechnet ...
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3314
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2025

Gersemi » Antwort #230 am:

Hier morgens 15 und derzeit knallsonnige 29,5 Grad, trocken, was sonst und avisierte Regenmengen weit heruntergerechnet. Der Wind holt schon die trockenen gelben Blätter von den Bäumen.
LG
Gersemi
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: August 2025

martina 2 » Antwort #231 am:

Waldviertel NW heute um 7 h 9°C, jetzt bei strahlender Sonne schon wieder fast zu heiß, allerdings immer wieder ein kühles Lüfterl. So ist das hier auf 850m Höhe immer um diese Zeit, die kalten Nächte gleichen die Trockenheit ganz gut aus.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5942
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: August 2025

Thüringer » Antwort #232 am:

22°C, viel Sonne.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5596
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: August 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #233 am:

Hier auch viel Sonne, 26 Grad im Moment. Wundervoll :D .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16800
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2025

AndreasR » Antwort #234 am:

Gestern Nachmittag war's mit 29°C nochmal ziemlich warm, von den prognostizierten Gewittern hat man natürlich nichts gesehen. In der Nacht mit 16°C auch längst nicht so frisch wie die vergangenen Tage, steht das Thermometer gerade bei 17°C, 26°C sollen noch einmal erreicht werden. Heute ist auch der erste der lange angekündigten Regentage, 0,1 Liter sind noch übrig geblieben. Morgen dann 0,5 Liter und am Donnerstag 0,2 Liter, von insgesamt 50 Litern, die wirklich tagelang fest eingerechnet wurden. Angeblich soll es nun nächsten Montag regnen, aber da sehe ich schwarz. Also wieder Gartenschlauch auspacken und wässern, es ist alles knochentrocken. Ach ja, unnötig zu erwähnen, dass die Regentonnen mittlerweile wieder leer sind... ::)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16800
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2025

AndreasR » Antwort #235 am:

Heute nochmal warme 29°C, vor einer halben Stunde hat sich dann der Himmel zugezogen. "Regen, mitunter stark" verheißt die Vorhersage, ich werde berichten, wie viele Tropfen es geworden sind...
Hyla
Beiträge: 4820
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: August 2025

Hyla » Antwort #236 am:

Heute bis 28 Grad, sonnig, trocken, leichter Wind. Soll so bleiben bis Montag.

Die Zwiebelernte ist auf den Feldern in vollem Gange.
Zur Heideblüte würde ich noch nicht fahren, sieht inzwischen alles violett-braun aus. War gestern extra gucken. Nächste Woche soll's regnen, dann.... :D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16800
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2025

AndreasR » Antwort #237 am:

Nachdem der erste Regenschauer mal wieder nur das Dachfenster etwas anfeuchtete, wurde es immer dunkler, und ringsherum kam Donnergrollen auf. Plötzlich brauste der Wind orkanartig auf, und in Nullkommanichts waren mal wieder mindestens ein Dutzend Töpfe umgeweht, egal wie geschützt die aufgestellt waren. Also schnell nach draußen, zumindest ein paar wieder aufstellen, da öffnete der Himmel seine Schleusen, und ca. fünf Minuten lang schüttete es wirklich heftig. Danach versiegte der Regen aber schon wieder und ging in ein leichtes Getröpfel über, das noch eine Weile anhielt.

Immerhin, 5 mm sind insgesamt heruntergekommen, und die allergrößte Dürre ist zumindest für den Moment ausgebremst - so viel hätte ich auch in mehreren Stunden nicht mit dem Schlauch gießen können. Jetzt trieft alles, alle Töpfe sind wieder aufgestellt, und das, was unterm Dach trocken geblieben ist, habe ich noch mit ein paar Schlucken Wasser versorgt. Es ist noch nicht einmal eine Regentonne voll geworden, aber das Gewitter hätte ja auch wie üblich komplett vorbeiziehen können, von daher bin ich zufrieden. Womöglich gibt es heute Nacht noch einen kleinen Nachschlag, aber da baue ich erstmal nicht drauf...
Antworten