News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
FromHolland hat geschrieben: ↑28. Aug 2025, 18:28
Was macht ihr mit die Knollen im Winter?
Macht ihr die sauber oder bleiden die im Topf? (im Fall von Topfkultur)
Bei mir bleiben sie im Topf. Da sie oberirdisch komplett einziehen, hat das den Vorteil, daß man die Töpfe im Winterquartier stapeln kann (und nur aufpassen muß, früh austreibende Arten nach oben zu stellen). Das Substrat sollte vor dem Einräumen nicht gar zu naß sein, etwas „Restfeuchte“ ist für die meisten Arten aber kein Problem. Nur empfindliche Arten wie A. griffithii oder A. speciosum nehmen Restfeuchte im Wintersubstrat übel. Die verwandelt man aber auch mit zuviel Feuchtigkeit in der Wachstumssaison schnell in Kompost
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Den Eindruck habe ich bei Arisaema sikokianum allerdings auch. Im Winter habe ich bei einem Vortrag des Blumenzwiebelspezialisten des Botanischen Gartens Bonn gehört, dass man Arisaema regelmäßig neu topfen bzw. verpflanzen sollte, da sie sich sonst nach einigen Jahren plötzlich vollständig verabschieden können.
@ Gartenplaner: Danke für die Fotos! Kürzlich war ich im Hessenhof, wo Sämlinge von ´The Perfect Wave´ angeboten wurden. Sie variierten stark, viele hatten überhaupt keine Zeichnung. Den mit dem ausgeprägtesten Kontrast habe ich dann mitgenommen. So einen perfekt ondulierten Blattschopf wie deine Pflanze hat er allerdings nicht.
Dafür ist der helle Mittelstreifen aber sehr schön prägnant - den hätt ich wohl auch mitgenommen
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela