Schafe halten VIII (Gelesen 85930 mal)
Moderator: Nina
- Schnefrin
- Beiträge: 1211
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten VIII
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- frauenschuh
- Beiträge: 994
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 994
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII

- frauenschuh
- Beiträge: 994
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 994
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Wenn sie dort angekommen sind, wird ein Tag später das große Abfischen der vorletzten Bocklämmer
- frauenschuh
- Beiträge: 994
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Ich bitte hier noch mal zu erinnern, dass in meinem Pachtvertrag steht, ich dürfe hier nicht schneiden.
Ich müsste also jedes mal fragen, ob ich Bruch, kippende Bäume ect. bearbeite. Wie sehr nonsense das ist, sieht man an der Lummerke. Da gilt es abzuwägen... was ist für uns leistbar. Das wird dann auch getan. Ein großer Baum luegt auf der Fläche... da weiß ich schon im vorraus, dass ich im Gespräch mit dem Förster darauf hoffen darf, dass der Baum rausgezogen wird. Das glaube ich im Revier der Engelke nicht, weil wir schon eine Weide am Riepenbach auf der Fläche drin liegen haben, die da vor sich hingammelt
Also genießt den Gang über die Engelkewiese, die nicht an einem Wanderweg liegt und somit quasi unsichtbar ist
Engelke
Re: Schafe halten VIII
Wenn ihr das als Almabtrieb zelebriert, habt ihr irgendwann ein Dorffest an der Backe.frauenschuh hat geschrieben: ↑28. Aug 2025, 17:56 Der letzte Abschnitt bevor wir das Tal verlassen. Unter riesigem Radau![]()
Der Countdown läuft

- frauenschuh
- Beiträge: 994
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 994
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Also Vorkehrungen getroffen. 5000er Gerät und eine Litze fürs erste Scheppern
- frauenschuh
- Beiträge: 994
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Im Winter sollen wieder Bäume gepflanzt werden. Ich bin die Drahtgeschichte herzlich leid. Gerade für die Pflanzung am Teufelspfad, wo die Böcke recht häufig auftauchen, brauchts einen stabilen Baumschutz. Auf dem Brinkplak steht dieser:
Baumschutzgitter
- frauenschuh
- Beiträge: 994
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
So. Spendenplattform? Paypal Spenden direkt? Denn das sind Posten, die nicht aus der Portokasse kommen. Spendenplattform hat den definitiven Vorteil, dass ich über Youtube werben kann. Aber betterplace hat sich umbenannt. Ich weiß gar nicht, ob die noch entsprechend frequentiert wird.
Gepflanzt werden: 4 Eichen auf dem Teufelspfad. Ich hoffe ich darf: 4 Eichen am Riepenbach, oben wo geholzt wurde. Eine Ersatzpflanzung ohne Baumschutz Brinkplack. Baumpflanzung Pralinenobst. Jo. Da können am Rand locker 2 Esskastanien hin und weil auf der Wiese 2 eingegangen sind, würde ich dort eine Reihe eröffnen. 2 Wildäpfel sollen auf Wohlkopfswiesen wegen der Johanniskrautbelastung. Ups. Wir sind schon bei 14, oder? Ich hoffe auf Wwoofer zum Pflanzen.... bei den meisten Flächen kann der Trecker die Eichenpfosten drücken. Riepenbach... puh. Die müssen da auch noch hochgeschleppt werden
- frauenschuh
- Beiträge: 994
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII

Danach Anschaungsobjekt der Kreuzwegwiese: XXL Arnika und die Hypothese, dass die Arnika selbst nicht stickstoffempfindlich ist. Sondern dass das Gras dann zu schnell wächst und sie verschattet. Was auf den Kreuzwegwiesen nicht passiert, weil ich ausmähe.
So. Schön wäre eine NLF Wiese eher stickstoffreich. Ansiedlung und dann eine "gib Gas Beweidung "
Wie müsste der Weidedruck sein, damit sie sich hält.
Fänd ich spannend. Das täte zwar dem höchst prioritären Borstgrasraden nicht nutzen. Aber bei Trockenheit... wird der Standort für die Arnika kritisch
- Luckymom
- Beiträge: 1113
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten VIII
Wäre Gofundme vielleicht etwas für Euch?frauenschuh hat geschrieben: ↑30. Aug 2025, 06:22 Für die Eichenpfosten ist das Angebot schon da. 30 Stück.
So. Spendenplattform? Paypal Spenden direkt? Denn das sind Posten, die nicht aus der Portokasse kommen. Spendenplattform hat den definitiven Vorteil, dass ich über Youtube werben kann. Aber betterplace hat sich umbenannt. Ich weiß gar nicht, ob die noch entsprechend frequentiert wird.
Ansonsten spende ich gern etwas, solange ich noch kann. Egal auf welcher Plattform.
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 994
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Und unterm Strich sind es steuerrelevante Einnahmen und wir erinnern uns... die Steuer und die Gewinnabsicht. Die Netze kann ich nicht einstellen wegen sogenannter Doppelförderung.

Erstmal lieben Dank
Die Spendenplattform schau ich mir später an