News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Birnbaum-Schnitt (Gelesen 4988 mal)
Moderator: cydorian
Birnbaum-Schnitt
Hallo, als Gartenneuling, habe ich vor einigen Jahren das Grundstück samt diesem Baum erworben, da steht also eine alte Birne, mit Moos überwuchert, hat immer Probleme daß die Blätter gelbe flecken bekommen und sehr früh abfallen. Wie ich schon letztes Jahr es gehört habe, habe ich in der Nähe stehende Wacholder beseitigt, daraufhin gab es letztes Jahr zum ersten mal seit 5 Jahren wieder Obst drauf.Aber jetzt müßte ich das Teil beschneiden, aber wie? Gibt es irgendwelche Grundsätze, wie man da vorgeht?Versuche noch Fotos beizupacken:
Re:Birnbaum-Schnitt
Halloso wie der ausschaut, wurde der nie sehr viel geschnitten.ich würde Ihn vielleicht etwas auslichten und die Höhe etwas herabsetzen(aber bitte mit "Gefühl", und nicht den halben Baum amputieren)mfg
der Murkser
Re:Birnbaum-Schnitt
Das Grundgerüst sieht ganz passabel aus, er scheint sogar noch einzelne jüngere Neutriebe zu haben. Wenn es keinen Grund gibt, die Höhe zu begrenzen, würde ich das auch nicht tun. Beim Auslichten oben anfangen, größere Wunden vermeiden, die heilen in dem Alter nicht mehr. Jüngere Triebe erhalten. Nicht zu viel auf einmal. Birnen tragen auch lange gut am alten Fruchtholz.VG Ralf