News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Salvia ab 2018 (Gelesen 81034 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4444
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Salvia ab 2018
Was ein Geduldspielchen! Ich habe vor vier Jahren Salvia Austriaca gesät. Erst in diesem Jahr blüht sie, dafür üppig. Die Blatrosette ist schön.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4444
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Salvia ab 2018
Ich habe gestern diese schöne Salvia gekauft. Leider ist kein Etikett dabei.Auch auf dem Topf keine Angabe. Weiss jemand, welche das ist? Damit ich googlen kann, ob sie winterhart ist.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Salvia ab 2018
Das Pflänzchen sieht gar nicht winterhart aus. Könnte eine Salvia farinacea-Hybride sein.
Gartenekstase!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5609
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Salvia ab 2018
Keine Ahnung, welcher das hier ist, irgendwas mit "Blue...". Stand in der Gärtnerei bei den Einjährigen. Mir gefällt die Farbe.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- cat1
- Beiträge: 998
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Salvia ab 2018
Apflebäuerin, das ist eine S. guaranitica. Ich schätze - Black and Blue - nicht einjährig
Pflanze sie mal aus, wenn dein Boden durchlässig ist. Besser in Hintergrund, denn die Pflanze im Topf ist bestimmt gestaucht, nachher wird sie viel größer. Sie treibt spät aus, also nicht gleich denken, sie hätte es nicht geschafft.
Ich habe eine ähnliche, seit 3 Jahren ausgepflanzt, wird mit jedem Jahr höher. Heuer überragt sie mich - über 1,80m.
Black and Bloom


Ich habe eine ähnliche, seit 3 Jahren ausgepflanzt, wird mit jedem Jahr höher. Heuer überragt sie mich - über 1,80m.
Black and Bloom

Manche gehen zum Discounter und in den Keller. Gärtner gehen in den Garten.
.
Diskutiere nie mit Insuffizienten; sie holen dich auf Ihr Niveau und schlagen dich dort mit (h)ausgemachter Erfahrung.
.
Diskutiere nie mit Insuffizienten; sie holen dich auf Ihr Niveau und schlagen dich dort mit (h)ausgemachter Erfahrung.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5609
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Salvia ab 2018
@cat1: Das hört sich toll an, danke! Leider ist mein Boden schwerer Lehm. Ich fürchte, mit Auspflanzen wird das nix
, aber vielleicht als Kübelpflanze mit Überwinterung im Haus?

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- cat1
- Beiträge: 998
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Salvia ab 2018
Geht auch. Bis zum Frost draußen lassen, zurückschneiden und ab in den Keller. Licht braucht sie dann nicht, Wasser - ebenso. Viele machen es so. Ist eine schöne, duftige Erscheinung 

Manche gehen zum Discounter und in den Keller. Gärtner gehen in den Garten.
.
Diskutiere nie mit Insuffizienten; sie holen dich auf Ihr Niveau und schlagen dich dort mit (h)ausgemachter Erfahrung.
.
Diskutiere nie mit Insuffizienten; sie holen dich auf Ihr Niveau und schlagen dich dort mit (h)ausgemachter Erfahrung.