News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eidechsen (Gelesen 146963 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13897
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eidechsen

Roeschen1 » Antwort #705 am:

Heute flitzte die erste Eidechse in meinem Vorgarten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21084
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Eidechsen

Gartenplaner » Antwort #706 am:

Ich berichtete ja schon letztes Jahr hier in #703, dass es inzwischen auch Mauereidechsen im Vorgarten gibt.
Heute nun, zwei sehr kleine, so klein, dass sie in die schmale Fuge zwischen Tritt vor der Haustür und Fluranfang passen 🤪

Bild

Bild

Und einige Meter weiter, vor der Scheune eine erwachsene - mit erstaunlich langem Schwanz 🤔

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 502
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Eidechsen

Selene10 » Antwort #707 am:

Im Schatten der Pergola ließ sich diese Eidechse gut beobachten, sie blieb ruhig sitzen, auch um sich fotografieren zu lassen. Ich bin mir nicht sicher, ob es eine Mauereidechse ist.
Dateianhänge
IMG_0649.jpeg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6733
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Eidechsen

Cryptomeria » Antwort #708 am:

Mit Mauereidechse liegst du richtig.
VG Wolfgang
Natura
Beiträge: 10729
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Eidechsen

Natura » Antwort #709 am:

Ich habe diese Woche einen Eimer aus dem Häuschen auf unserem Acker geholt, da war diese drin. Das ist wohl auch eine Mauereidechse? Hinter unserem Haus wimmelt es davon.
Dateianhänge
BILD0926.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10729
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Eidechsen

Natura » Antwort #710 am:

Hier ist nochmal eine.
Dateianhänge
P1170056.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6733
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Eidechsen

Cryptomeria » Antwort #711 am:

Toll, wenn es wimmelt von Eidechsen. Das hätte ich auch gern. Die Waldeidechse gibt es bei uns häufiger, alles andere gar nicht oder äußerst bedroht ( z.B. Zauneidechse).
VG Wolfgang
Antworten