News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2025 (Gelesen 381 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2972
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2025

mavi » Antwort #15 am:

Der September begann mit immerhin 5 mm Niederschlag und angenehmen Temperaturen um 21°C.
Viel mehr Regen ist leider nicht in Aussicht.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8956
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2025

planwerk » Antwort #16 am:

Chiemsee, 13°C und abklingender Regen. Waren 3,7 mm spät in der Nacht. Deutlich weniger als gedacht.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11449
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2025

Kübelgarten » Antwort #17 am:

bewölkt, 16 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2800
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: September 2025

netrag » Antwort #18 am:

16 Grad, bewölkt und leichter Regen, leichter Westwind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28512
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2025

Mediterraneus » Antwort #19 am:

Der September beginnt wie befürchtet ohne Regen, der war woanders :(
Gerade gab's etwas Blattnässe, mehr nicht.
Stark bewölkt im Südspessart, 16 Grad.

Trockentrockentrockentrocken...
Zuletzt geändert von Mediterraneus am 2. Sep 2025, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Soili
Beiträge: 2488
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September 2025

Soili » Antwort #20 am:

Gestern Nachmittag gab es länger leichten Landregen, abends klarte sich der Himmel aber wieder auf.
Nach einem dichten Morgennebel versucht jetzt die Sonne durchzukommen, 16 Grad und windstill.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11449
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2025

Kübelgarten » Antwort #21 am:

die Sonne ist oben, blauer Himmel 18 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5948
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: September 2025

Thüringer » Antwort #22 am:

Aktuell kämpft sich hier die Sonne mühsam durch die Wolken bei 18°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Hyla
Beiträge: 4840
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2025

Hyla » Antwort #23 am:

19 Grad, sonnig, leichter Wind.
Gestern Abend schlüppirosa/türkis Sonnenuntergang, über Nacht wenig Regen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4497
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2025

Kasbek » Antwort #24 am:

Gestern abend gab es als Aperitif tatsächlich einen Millimeter Regen, dem dann heute früh bis zur letzten Kontrolle des Regenmessers noch vier weitere folgten. Wurde dankbar entgegengenommen, ist aber natürlich nur der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5618
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: September 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #25 am:

Nachts gab es Regen, jetzt ist es bewölkt bei kühlen 16 Grad.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten