News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 450769 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Acontraluz » Antwort #3120 am:

Schöne Blicke aus euren Fenstern! Bei polluxverde immer sehr privat. Das gefällt mir besonders.

Aber was meinst Du mit „Teekesselchen“, pollux?
polluxverde
Beiträge: 5012
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: zum Fenster hinaus...

polluxverde » Antwort #3121 am:

Teekesselchen ist ein nettes Ratespiel aus der Kindheit, wo ein Mitspieler die anderen einen Begriff raten läßt, der zwei Bedeutungen
oder mehr hat ( zB Ente, Melone,Bank, oder wie im Post ( auch ein solches !) der Blick aus dem Schlafzimmer vs den müden Gesichtsausdruck eines Menschen mit hängenden Augenlidern )
Rus amato silvasque
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Acontraluz » Antwort #3122 am:

Jaa, ich erinnere mich....

Das kam mir so erkannt vor! Danke für die schöne Erinnerung!
polluxverde
Beiträge: 5012
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: zum Fenster hinaus...

polluxverde » Antwort #3123 am:

Hat immer viel Spaß gegeben ( am meisten Spaß aber gab´s beim Tafel-Schokolade-mit-Fäustlingen-Pudelmütze-Wollschal-und-Messer-und-Gabel-Essen, wenn man die 6 gewürfelt hatte ( wir schweifen etwas ab .....)
Rus amato silvasque
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Acontraluz » Antwort #3124 am:

😂 jaa, kenne ich auch! Wir sind wohl im gleichen Alter und schweifen definitiv ab... Sorry für OT!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16831
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #3125 am:

Bei uns war die Tafel Schokolade zusätzlich noch in Zeitungspapier eingewickelt, ich hielt das ja schon damals für Kinderquälerei. ;)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4033
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #3126 am:

Bei uns kündigt sich bereits der Herbst mit bislang dezenten Farben an.
Blick vom Wohnzimmer aus in Richtung Straße:

Bild

Entgegen gesetzte Richtung aus dem Badezimmer:

Bild

.... und aus dem Arbeitszimmer:

Bild
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1934
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Lou-Thea » Antwort #3127 am:

Gerade erst wieder an die 3-30-300 Regel gedacht, nachdem jeder von der Wohnung aus mindestens 3 Bäume sehen sollte für bessere Gesundheit und psychisches Wohlbefinden. Da müsst ihr Euch ja mal gar keine Sorgen machen - wie immer einfach phänomenale Aussichten! :D
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22372
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Gartenlady » Antwort #3128 am:

Erst in der letzten Zeit ist mir klar geworden, wie wichtig mir diese eigenen Fensterblicke sind. Auch wenn solche Blicke ins Grüne nicht derart spektakulär schön sind wie bei goworo, sind sie doch unbedingt Nahrung für die Seele. Ich weiß nicht, ob es tatsächlich Bäume sein müssen, vielleicht tun es Sträucher und sonstige Pflanzen auch. Ich sehe mehr als drei Bäume, wenn ich im Wohnzimmer auf dem Sofa sitze, es sind 5 eigene und weitere hinter der Grenzhecke.

In der Nachbarschaft wird gerade eine Doppelhaushälfte umgebaut, u.A. wurde die Haustür verlegt, vorher war sie seitlich wo das nächste Doppelhaus dicht dran steht. Dort ist jetzt das Küchenfenster, welch ein Ausblick beim Kochen ::) :-\ Ich gucke sehr gerne aus dem Küchenfenster, während der Arbeit dort, im Sommer grünt und blüht es üppig, im Winter hängt der Vogelfutterspender in Sichtweite, aber genügend weit, dass die Vögel nicht gestört werden.

Fensterblicke werden beim Bau eines Hauses nicht explizit bedacht, fürchte ich.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1645
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: zum Fenster hinaus...

Antida » Antwort #3129 am:

Da kann ich Dir nur beipflichten, Gartenlady!
Meine wichtigsten Ausblicke sind vom Küchenfenster und der Küchen-Terrassentür, mit viel Grün vom eigenen und den Nachbargärten. Balsam für die Seele!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5620
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: zum Fenster hinaus...

Apfelbaeuerin » Antwort #3130 am:

Ja, ich finde Fensterausblicke auch total schön und wichtig. Ich sage immer, was mir an unserem Wohnzimmer am besten gefällt, ist, dass man nach drei Seiten unseres Gartens sehen kann :) .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32310
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: zum Fenster hinaus...

oile » Antwort #3131 am:

Heute bot sich beim Blick aus dem Badfenster dieser Anblick. Die Gehölze sind nachbarliche.
IMG_20250902_140050.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten