News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2025 (Gelesen 752 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12159
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2025

Buddelkönigin » Antwort #30 am:

Gerade 'optimales' Urlaubswetter auf Fischland... :-[
Wir hatten Glück und waren gerade rechtzeitig von einer Radtour auf dem Darß zurück, bevor der Gewitterregen losging. ;)
.
20250902_193347_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8958
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2025

planwerk » Antwort #31 am:

Chiemsee, glockenklarer Himmel bei einem Tmin von 8,1. Wird ein Sommertag. Am Donnerstag Abend den Gewitter die wohl knapp norwestlich vorbeiziehen werden. BaWü und bayrisch Schwaben aber voll dabei.

Bild
Zuletzt geändert von planwerk am 3. Sep 2025, 07:48, insgesamt 1-mal geändert.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11451
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2025

Kübelgarten » Antwort #32 am:

locker bewölkt, windig 16 Grad
LG Heike
Soili
Beiträge: 2490
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September 2025

Soili » Antwort #33 am:

Fast wolkenloser Himmel bei 14 Grad, etwas Wind.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16833
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2025

AndreasR » Antwort #34 am:

Hier ist's zur Abwechslung mal dicht bewölkt, Regen ist aber keiner zu erwarten. Die Regenvorhersage für morgen ist auch schon wieder auf 0,2 Liter eingedampft worden. Zum Glück ist's nicht mehr so warm, aktuell 16°C, die Maximalwerte der kommenden Tage werden zwischen 20 und 25°C pendeln.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2802
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: September 2025

netrag » Antwort #35 am:

14 Grad, sonnig, schwacher SW-Wind
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3322
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2025

Gersemi » Antwort #36 am:

Heute mal keine Knallsonne, dafür viele Wolken, windig, 18/19 Grad, trocken.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5949
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: September 2025

Thüringer » Antwort #37 am:

16°C, etwas Sonne und viel Grau am Himmel.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5628
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: September 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #38 am:

Hier ruhiges Altweibersommer-Wetter, blauer Himmel mit ein paar weißen Wölkchen, aktuell 17 Grad.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
distel
Beiträge: 1019
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: September 2025

distel » Antwort #39 am:

BY-Nord: Grau und Nieselregen...das war so aber nicht in der Vorhersage... :-X
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4498
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2025

Kasbek » Antwort #40 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 2. Sep 2025, 20:27 Gerade 'optimales' Urlaubswetter auf Fischland... :-[
Wir hatten Glück und waren gerade rechtzeitig von einer Radtour auf dem Darß zurück, bevor der Gewitterregen losging. ;)
Dann habt Ihr doch alles genau richtig gemacht ;) Wir sind in Kirgisien diesen Sommer mehrmals sozusagen am Rand von Gewittern entlanggelaufen und nur durch eines mittendurch, wobei das aber erstaunlich wenig Niederschlag gebracht hat.

Erstaunlich wenig Niederschlag gab's auch hier, wobei mir dieser Umstand vor vier Wochen deutlich angenehmer war als gestern :-X Von Montagabend bis Dienstagabend haben sich letztlich nur 7 mm zusammengetröpfelt. Der große Befreiungsschlag ist das also noch nicht, aber hilft beim Überleben bis zum nächsten, für morgen abend prognostizierten Regengebiet. Aktuell mixen sich auch ein paar dunklere Wolken ins ansonsten vorherrschende Postkartenidyll, aber herausfallen soll heute eigentlich nix.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2190
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2025

kohaku » Antwort #41 am:

Heiter bis wolkig, 21° , etwas windig
Hyla
Beiträge: 4846
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2025

Hyla » Antwort #42 am:

Nachts 13 Grad, jetzt 23 Grad, sonnig mit Wölkchen, trocken und mittlerer böiger Wind.
Für mich ein richtig schönes Wetterchen. :D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten