News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das? (Gelesen 963393 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was ist das?
Bin heute an diesem als Hecke angelegten Gewächs vorbeigekommen. An den Blüten waren sehr viele Wildbienen. Um was handelt es sich?
- Konstantina
- Beiträge: 3333
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Purpurbeere.
Furchtbare Zeug. Es macht in ein Jahr sehr lange Triebe und bei der Berührung bilden sich Wurzeln.
Da habe ich außer Honigbienen nie andere Bienen gesehen.
Furchtbare Zeug. Es macht in ein Jahr sehr lange Triebe und bei der Berührung bilden sich Wurzeln.
Da habe ich außer Honigbienen nie andere Bienen gesehen.
- hobab
- Beiträge: 3986
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Seh ich genauso - bloß nie in den Garten holen! Oder dann jedenfalls nicht meckern, wenn der Gärtner es wieder gegen Entgelt zu entfernen versucht....
Berlin, 7b, Sand
Re: Was ist das?
Danke für eure Antworten, hobab und Konstantina. Als ich daran vorbei ging, waren sehr viele Hummeln aller Art und Honigbienen an den Blüten. Daher fiel mir diese Hecke auf. Des Weiteren eine Art Insekt, welches ich nicht kenne. Habe davon 4 Bilder in der Kategorie "Wer bin ich?" gepostet.
- LadyinBlack
- Beiträge: 975
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Was ist das?

Keine Ahnung, was ich da ertauscht habe. Doellingeria umbellata / Parasol whitetop sagt die App. Sagt euch das etwas?
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- hobab
- Beiträge: 3986
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Ja, sehr üppig gezogen: wenn die ständig schlappen im Topf ist die Bestimmung sicher. Wird ca. 170 hoch - ich mag die sehr.
Berlin, 7b, Sand
Re: Was ist das?
Man kann die auch Aster umbellatus 'Weißer Schirm' nennen. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- LadyinBlack
- Beiträge: 975
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Was ist das?
Danke
Wässern muss ich sie, aber sonst ist sie unproblematisch. Altmodisch eben , passend zu meinen historischen Rosen.

"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- hobab
- Beiträge: 3986
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Find die auch toll in Staudenpflanzungen, der hohe Wasserbedarf ist halt schwierig, da würde Ageratina, Eupatorium, Euphorbia soogarica und sowas passen.
Berlin, 7b, Sand